Triebwagen

  • 71DB RegioNetz Verkehrs GmbH Erzgebirgsbahn — Triebwagen der Erzgebirgsbahn in Annaberg Buchholz unt Bf (2006) Die zur Deutschen Bahn AG gehörende Erzgebirgsbahn ist seit dem 1. Januar 2002 eines von bisher fünf RegioNetzen, die der DB RegioNetz Verkehrs GmbH und der DB RegioNetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lokalbahn Mödling-Hinterbrühl — Triebwagen der ersten Generation 1883 Die Lokalbahn Mödling Hinterbrühl war eine meterspurige elektrische Lokalbahn in Österreich. Sie verlief im niederösterreichischem Bezirk Mödling von Mödling nach Hinterbrühl. Die nur 4,5 Kilometer lange Bahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Akkumulatorentriebwagen — Triebwagen 517 008 der DB Ein Akkumulator Triebwagen (AT oder ETA) ist ein elektrisch angetriebener Eisenbahn Triebwagen, dessen Antriebsenergie aus Akkumulatoren stammt, die entsprechende Elektromotoren antreiben. Vorteil dieser Fahrzeuge ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Akkumulatortriebwagen — Triebwagen 517 008 der DB Ein Akkumulator Triebwagen (AT oder ETA) ist ein elektrisch angetriebener Eisenbahn Triebwagen, dessen Antriebsenergie aus Akkumulatoren stammt, die entsprechende Elektromotoren antreiben. Vorteil dieser Fahrzeuge ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Akkutriebwagen — Triebwagen 517 008 der DB Ein Akkumulator Triebwagen (AT oder ETA) ist ein elektrisch angetriebener Eisenbahn Triebwagen, dessen Antriebsenergie aus Akkumulatoren stammt, die entsprechende Elektromotoren antreiben. Vorteil dieser Fahrzeuge ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76PKP-Baureihe MBxd1 — Triebwagen MBxd1 168 in Ostrowy (2004) In der Baureihe MBxd1 fassten die Polnischen Staatsbahnen vierachsige Schmalspur Triebwagen mit Dieselmotor zusammen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 77FS Nr. 1 bis 4 — Triebwagen Bauart AAB FHV Anzahl: 4 Hersteller: Carde und Escoriaza/Siemens Baujahr(e): 1929 Ausmusterung: keine …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ferrocarril de Soller Nr. 1 bis 4 — Triebwagen Bauart AAB FHV Anzahl: 4 Hersteller: Carde und Escoriaza/Siemens Baujahr(e): 1929 Ausmusterung: keine …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bahnstrecke Köthen–Aken (Elbe) — Triebwagen in Köthen Triebwagen in Aken Die Bahnstrecke Köthen–Aken ist eine 1890 erbaute Nebenbahn in Sachsen Anhalt. Sie verbindet den Hafen und die Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ferrocarril de Sóller Nr. 1 bis 4 — Triebwagen Bauart AAB FHV Anzahl: 4 Hersteller: Carde und Escoriaza/Siemens Baujahr(e): 1929 Ausmusterung: keine …

    Deutsch Wikipedia