Zündapp+Z+92

  • 21Zündapp ZD10 — 446 211, Baujahr 1979 (Sitzbankversion) mit Topcase und Tankrucksack. Kettenabdeckung fehlt, Federbeine nicht original. Die Zündapp ZD10 ist ein Mofa, das vom deutschen Hersteller Zündapp hergestellt wurde. Der Zündapp interne Nummernschlüssel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zündapp 9-092 — Der Zündapp 9 092 (auch Zündapp Z 92) war ein für die allgemeine Luftfahrt bestimmter Kolbenflugmotor des deutschen Herstellers Zündapp. Der 1938 vorgestellte Vierzylinder OHV Motor war der direkte Nachfolger des kleineren Zündapp 9 090.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zündapp DBK — Zündapp Schildchen mit Logo an den Motorrädern Die Zündapp DBK Modelle sind Zweitakt Motorräder der Firma Zündapp. Inhaltsverzeichnis 1 Fertig …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zündapp GTS 50 — 5 Speed mit Frontverkleidung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zündapp Bergsteiger — Hersteller: Zündapp Verkaufsbezeichnung: M25, M50 Produktionszeitraum: 1965–1977 Klasse: Mofa, Moped Motor: Einzylinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zündapp Janus — was the name of a microcar model made by Zündapp between 1957 and 1958. Originally Zündapp made motorcycles, but in 1954 decided to make a more weatherproof vehicle. They looked at designs from Kroboth, Brütsch, and Fuldamobil before settling for …

    Wikipedia

  • 27Zündapp Janus — Es difícil ver cual es la parte frontal y cual la trasera del Janus. El Zündapp Janus tiene puertas en la parte fro …

    Wikipedia Español

  • 28Zündapp DB 202 — Die DB 202 ist ein Motorrad der Zündapp Werke München AG. Sie wurde in den Jahren 1951 bis 1952 gebaut und für ca. 1400 DM verkauft. Bei der DB 202 handelt es sich um eine Modellpflege der DB 201, welche nun nicht mehr mit einer Tankschaltung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29KS 750 — Zündapp KS 750 im Museum Speyer Urlaubsfahrt mehrerer Gespanne Die Motorräder Zündapp KS 750 und BMW R 75 wurden speziell als geländegängige Fahrzeuge (Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 30KS 601 — Zündapp KS 601 Die Zündapp KS 601 ist ein von Ernst Schmidt konstruiertes Motorrad, das die Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, in der Zeit von 1950 bis 1957 bauten. Die Maschine wurde vorwiegend mit Seitenwagen gefahren. Wegen ihres Gewichts und der… …

    Deutsch Wikipedia