- Nationalparks in Frankreich
-
Frankreich unterhält zur Zeit neun Nationalparks, die als öffentlich-rechtliche Einrichtungen dem Umweltministerium unterstehen. Grundlage der französischen Nationalparks ist ein Gesetz aus dem Jahr 1960, das die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Nationalparks regelt. Hauptziele sind der Schutz der Natur, der Empfang von Besuchern und die Teilhabe an der lokalen Entwicklung. Die sechs Parks im französischen Mutterland umfassen insgesamt 0,66 Prozent der Gesamtfläche.
Als weitere Gebiete sollen in Zukunft die Calanques bei Marseille und das Mer d'Iroise folgen.
Übersicht
Name Gründung Größe [ha] Bemerkung Karte Ansicht Nationalpark Vanoise
(frz. Parc national de la Vanoise)1963 148.000 seit 1972 Kooperation mit dem benachbarten italienischen Nationalpark Gran Paradiso Nationalpark Port-Cros
(frz. Parc national de Port-Cros)1963 1.988 erster Nationalpark Europas, der terrestrische und maritime Zonen vereint Nationalpark Pyrenäen
(frz. Parc national des Pyrénéés)1967 45.700 Nationalpark Cevennen
(frz. Parc national des Cévennes)1970 321.300 Nationalpark Écrins
(frz. Parc national des Écrins)1973 178.600 Nationalpark Mercantour
(frz. Parc national du Mercantour)1979 210.000 Nationalpark Guadeloupe
(frz. Parc national de la Guadeloupe)1989 17.300 Nationalpark Guayana
(frz. Parc amazonien de Guyane)2007 3.400.000 Nationalpark Réunion
(frz. Parc national de la Réunion)2007 105.447 Summe: 905.588
4.428.335ohne Überseedépartements
mit Überseedépartementssiehe auch
Weblinks
Commons: National parks of France – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Webpräsenz: http://www.parcsnationaux-fr.com/ Parcs Nationaux de France (franz.)
Kategorien:- Nationalpark in Europa
- Nationalpark in Frankreich
- Liste (Nationalparks)
Wikimedia Foundation.