- Nationalpark Guadeloupe
-
Nationalpark Guadeloupe Weg Les Bains Jaunes Lage: Guadeloupe, Frankreich Nächste Stadt: Basse-Terre Fläche: 17.300 ha Gründung: 20. Februar 1989 Adresse: Webseite des Nationalparks
Habitation Beausoleil
Montéran
F−97120 Saint-ClaudeWasserfälle „Chutes du Carbet“ 16.05-61.683333333333Koordinaten: 16° 3′ 0″ N, 61° 41′ 0″ WDer Nationalpark Guadeloupe (frz: Parc national de la Guadeloupe) ist ein Nationalpark auf der zu Frankreich gehörenden Insel Guadeloupe.
Die Basse Terre, die den südwestlichen Teil der Insel umfasst, enthält auf ihrem gebirgigen Mittelland weitgehend Tropenwälder. Die Idee, dort einen Nationalpark einzurichten, stammt aus dem Jahr 1970. Der Generalrat des französischen Übersee-Départements Guadeloupe arbeitete fortan auf die Realisierung des Nationalparks. Seit dem 20. Februar 1989 existiert er offiziell. Er umfasst ein Gebiet von rund 17.300 Hektar. Das sind rund 10 % des gesamten Archipels. Zwei Drittel sind bewaldet. Die Höhe über Meer übersteigt teilweise 300 m. Vieux-Habitants, Bouillante, Point-Noire, Le Lamentin, Petit-Bourg, Goyave, Capesterre-Belle-Eau, Trois-Riviéres, Gourbeyre, Saint-Claude und Baillif sind die Gemeinden, die an diesem Nationalpark beteiligt sind.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite des Nationalparks
- Nationalpark Guadeloupe in der World Database on Protected Areas (englisch)
Wikimedia Foundation.