- Nemea (Stadt)
-
Gemeinde Nemea
Δήμος Νεμέας (Νεμέα)Basisdaten Staat: Griechenland Region: Peloponnes Regionalbezirk: Korinthia Geographische Koordinaten: 37° 49′ N, 22° 40′ O37.82076722.662742Koordinaten: 37° 49′ N, 22° 40′ O Fläche: 204,708 km² Einwohner: 7.774 (2001[1]) Bevölkerungsdichte: 38 Ew./km² Sitz: Nemea LAU-1-Code-Nr.: Gemeindebezirke: 10 Gemeindebezirke Ortschaften: 10 Ortschaften Website: www.nemea.gr Lage in der Region Peloponnes Nemea (griechisch Νεμέα (f. sg)) ist eine Ortschaft und Gemeinde auf dem Peloponnes. Sie befindet sich in der Nähe des gleichnamigen antiken Heiligtums und liegt inmitten eines bedeutenden Weinanbaugebietes. Hier wird von über 30 Weingütern der Nemea-Rotwein erzeugt. Vom Ort aus führen die Wanderwege ‚Wege des Weins‘ (griechisch dromi tou Krasiou Δρόμοι του Κρασιού) in die Weinberge.
Die Ortschaft befindet sich auf 320 Höhenmetern und hat etwa 4.200 Einwohner.
In der Gemeinde liegt der archäologische Fundplatz von Aidonia.
Weblinks
- Informationen über Weinanbau und Veranstaltungen (griechisch)
Einzelnachweise
Anatoliki Mani | Argos-Mykene | Dytiki Mani | Elafonisos | Epidavros | Ermionida | Evrotas | Gortynia | Ichalia | Kalamata | Korinth | Loutraki-Agii Theodori | Megalopoli | Messini | Monemvasia | Nafplio | Nemea | Notia Kynouria | Pylos-Nestoras | Sikyona | Sparta | Trifylia | Tripoli | Velo-Vocha | Voria Kynouria | Xylokastro-Evrostini
Wikimedia Foundation.