- Dytiki Mani
-
Gemeinde Dytiki Mani
Δήμος Δυτικής ΜάνηςBasisdaten Staat: Griechenland Region: Peloponnes Regionalbezirk: Messenien Geographische Koordinaten: 36° 51′ N, 22° 16′ O36.8522.266666666667Koordinaten: 36° 51′ N, 22° 16′ O Fläche: 406,13 Einwohner: 6.658 (2010[1]) Bevölkerungsdichte: 16,39 Sitz: Kardamyli LAU-1-Code-Nr.: Gemeindebezirke: Ortschaften: Lage in der Region Peloponnes Dytiki Mani (deutsch 'Westliche Mani') ist eine Gemeinde in Griechenland, die im Süden der Region Peloponnes an der Ostküste des Messenischen Golfes liegt. Hauptort der Gemeinde ist Kardamyli.
Die Gemeinde wurde mit der Verwaltungsreform 2010 neu geschaffen durch Zusammenlegung der beiden Gemeinden Avia und Lefktro.
Das Gemeindegebiet umfasst in etwa das Gebiet der sogenannten Äußeren Mani (Exo Mani), die auf der westlichen Seite des Taygetos-Gebirges liegt. Insbesondere im Norden der Gemeinde fällt der Taygetos steil ins Meer ab. Entsprechend unzugänglich ist das Gebiet, das lediglich über die Fernstraße von Kalamata nach Gythio mit Fahrzeugen erreichbar ist. Abseits gelegene Ortschaften sind oft nur über Stichstraßen erreichbar. Der südlichere Teil ab Kardamyli ist wieder besser vom Meer her zugänglich mit den Häfen in Kardamyli und dem Fischerort Stoupa.
Bilder aus der Gemeinde
Quelle
- ↑ Die Einwohnerzahlen stammen aus einer Broschüre des griechischen Innenministeriums vom Mai 2010 anlässlich der Verwaltungsreform nach dem ‚Kallikratis-Gesetz‘: Elliniki Dimokratia, Ypourgeio Esoterikon, Apokendrosis ke Ilektronikis Diakyvernisis: "Programma Kallikratis," Systasi, syngrotisi Dimon, Periferion ke Apokendromenon Diikiseon gia ti Nea Architektoniki tis Aftodiikisis ke tis Apokendromenis Diikisis, Athen 2010.
Panorama über den Messenischen Golf, aufgenommen oberhalb der Ortschaft Pigi, im Süden der Gemeinde. In der Bildmitte (Ebene am Meer) liegen die Orte Stoupa und Ag. NikolaosAnatoliki Mani | Argos-Mykene | Dytiki Mani | Elafonisos | Epidavros | Ermionida | Evrotas | Gortynia | Ichalia | Kalamata | Korinth | Loutraki-Agii Theodori | Megalopoli | Messini | Monemvasia | Nafplio | Nemea | Notia Kynouria | Pylos-Nestoras | Sikyona | Sparta | Trifylia | Tripoli | Velo-Vocha | Voria Kynouria | Xylokastro-Evrostini
Wikimedia Foundation.