- Anatoliki Mani
-
Gemeinde Anatoliki Mani
Δήμος Ανατολικής ΜάνηςBasisdaten Staat: Griechenland Region: Peloponnes Regionalbezirk: Messenien Geographische Koordinaten: 36° 46′ N, 22° 34′ O36.76166666666722.566111111111Koordinaten: 36° 46′ N, 22° 34′ O Fläche: 621,55 Einwohner: 14.308 ([1]) Bevölkerungsdichte: 23,02 Sitz: Gythio LAU-1-Code-Nr.: Gemeindebezirke: 4 Gemeindebezirke Ortschaften: Lage in der Region Peloponnes Die Gemeinde Anatoliki Mani (griechisch Δήμος Ανατολικής Μάνης) liegt auf der Halbinsel Peloponnes und umfasst den südlichen Teil der Mani, bzw. die gesamte Mani-Halbinsel, d.h. den mittleren Finger der Peloponnes.
Sie wurde bei der Verwaltungsreform 2010 aus vier Vorgängergemeinden neu geschaffen und hat ihren Sitz in der Stadt Gythio.
Gemeindegliederung
Die Einwohnerzahlen stammen aus den Ergebnissen der Volkszählung 2001; die Gemeindebezirke entsprechen den Gemeinden, die von 1997–2010 bestanden.
Einzelnachweise
- ↑ Die Einwohnerzahl stammt aus einer Broschüre des griechischen Innenministeriums vom Mai 2010 anlässlich der Verwaltungsreform nach dem ‚Kallikratis-Gesetz‘: Elliniki Dimokratia, Ypourgeio Esoterikon, Apokendrosis ke Ilektronikis Diakyvernisis: "Programma Kallikratis," Systasi, syngrotisi Dimon, Periferion ke Apokendromenon Diikiseon gia ti Nea Architektoniki tis Aftodiikisis ke tis Apokendromenis Diikisis, Athen 2010.
Anatoliki Mani | Argos-Mykene | Dytiki Mani | Elafonisos | Epidavros | Ermionida | Evrotas | Gortynia | Ichalia | Kalamata | Korinth | Loutraki-Agii Theodori | Megalopoli | Messini | Monemvasia | Nafplio | Nemea | Notia Kynouria | Pylos-Nestoras | Sikyona | Sparta | Trifylia | Tripoli | Velo-Vocha | Voria Kynouria | Xylokastro-Evrostini
Wikimedia Foundation.