- Nicosia
-
Nicosia Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Enna (EN) Lokale Bezeichnung: Nicusìa Koordinaten: 37° 45′ N, 14° 24′ O37.74805555555614.398333333333724Koordinaten: 37° 44′ 53″ N, 14° 23′ 54″ O Höhe: 724 m s.l.m. Fläche: 217 km² Einwohner: 14.547 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 67 Einw./km² Postleitzahl: 94014 Vorwahl: 0935 ISTAT-Nummer: 086012 Demonym: Nicosiani Schutzpatron: San Nicola da Bari Website: Nicosia Nicosia ist eine Stadt der Provinz Enna in der Region Sizilien in Italien mit 14.547 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Nicosia liegt 48 km nordöstlich von Enna. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft sowie in der Marmor- und Granitbearbeitung.
Die Ortsteile sind Marengo, Nicosia und Villadoro. Die Nachbargemeinden sind Calascibetta, Castel di Lucio (ME), Cerami, Gagliano Castelferrato, Gangi (PA), Geraci Siculo (PA), Leonforte, Mistretta (ME), Nissoria und Sperlinga.
Geschichte
Der Ort ist zu byzantinischer Zeit entstanden. Er entwickelte sich zu normannischer Zeit weiter. Nicosia wurde berühmt durch den Besuch von Kaiser Karl V. im Jahre 1535. Seit 2000 pflegt die Stadt eine Städtefreundschaft mit Nikosia, der Hauptstadt Zyperns.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Carmine
- Kirche San Benedetto aus dem 14. Jahrhundert
- Kathedrale San Nicola di Bari mit einem Portal aus dem 15. Jahrhundert
- Kirche San Maria Maggiore aus dem 16. Jahrhundert mit dem Thron Karls V.
- Ruinen des Kastells aus dem Mittelalter
Söhne und Töchter
- Felix von Nicosia (1715-1787), Kapuzinermönch und Heiliger
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Agira | Aidone | Assoro | Barrafranca | Calascibetta | Catenanuova | Centuripe | Cerami | Enna | Gagliano Castelferrato | Leonforte | Nicosia | Nissoria | Piazza Armerina | Pietraperzia | Regalbuto | Sperlinga | Troina | Valguarnera Caropepe | Villarosa
Wikimedia Foundation.