- Cerami
-
Cerami Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Enna (EN) Lokale Bezeichnung: Cirami Koordinaten: 37° 49′ N, 14° 30′ O37.81666666666714.5970Koordinaten: 37° 49′ 0″ N, 14° 30′ 0″ O Höhe: 970 m s.l.m. Fläche: 94 km² Einwohner: 2.196 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 23 Einw./km² Postleitzahl: 94010 Vorwahl: 0935 ISTAT-Nummer: 086008 Demonym: Ceramesi Schutzpatron: San Sebastiano Website: Cerami Cerami ist eine Stadt der Provinz Enna in der Region Sizilien in Italien mit 2196 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Cerami liegt 71 km nordöstlich von Enna. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und der Verarbeitung von Milch (Molkerei) arbeiten.
Die Nachbargemeinden sind Capizzi (ME), Cesarò (ME), Gagliano Castelferrato, Mistretta (ME), Nicosia und Troina.
Geschichte
In der Bronzezeit stand hier ein prähistorischer Ort. Der heutige Ort ist um das mittelalterliche Kastell entstanden.
Im Jahr 1063 (Juni), Schlacht zwischen Normannen von Roger von Hauteville und Sarazenen (Schlacht von Cerami): Sieg der Normannen[2].
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Sant’Ambrogio aus dem 16. Jahrhundert
- Kirche Carmine
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Adolf Waas: Geschichte der Kreuzzüge. Freiburg im Breisgau 1956 / S. 47, Ausgabe, Freiburg 2007.
Agira | Aidone | Assoro | Barrafranca | Calascibetta | Catenanuova | Centuripe | Cerami | Enna | Gagliano Castelferrato | Leonforte | Nicosia | Nissoria | Piazza Armerina | Pietraperzia | Regalbuto | Sperlinga | Troina | Valguarnera Caropepe | Villarosa
Wikimedia Foundation.