- Niels-Bohr-Institut
-
Das Niels-Bohr-Institut (dänisch Niels Bohr institutet), gegründet 3. März 1921, benannt nach dem Physiker Niels Bohr, ist eine Institution der dänischen Forschung auf den Gebieten Astronomie, Geophysik, Nanotechnologie, Teilchenphysik, Quantenmechanik und Biophysik.
Seit dem 1. Januar 1993 sind das Niels-Bohr-Institut, Geophysical Institute, Astronomical Observatory und das H.-C.-Ørsted-Institut, nach dem Physiker Hans Christian Ørsted benannt, verbunden worden. Der Nachfolger, Niels Bohr Institutet for Astronomi, Fysik og Geofysik, ist der Universität Kopenhagen angegliedert.
Weblinks
55.69670833333312.571036111111Koordinaten: 55° 41′ 48,1″ N, 12° 34′ 15,7″ OKategorien:- Naturwissenschaftliches Forschungsinstitut
- Wissenschaft und Forschung in Dänemark
- Hochschule in Dänemark
- Kopenhagen
Wikimedia Foundation.