- Arthur Klauser
-
Arthur Klauser (* 16. Jänner 1889 in Lemberg[1]; † 18. November 195x) war in den Jahren 1946 und 1947 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien. Klauser war promovierter Jurist.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik, auszugsweise abrufbar bei books.google, abgerufen am 9. Oktober 2009.
Polizeipräsidenten von WienMonarchie
Anton von Le Monnier | Wilhelm Marx von Marxberg | Karl Krticzka von Jaden | Franz von Krauß | Franz von Stejskal | Johann von Habrda | Karl von Brzesowsky | Ferdinand Gorup von Besánez | Edmund von Gayer1. Republik
Johann Schober | Franz Brandl | Eugen Seydel | Michael SkublDeutsches Reich
Otto Steinhäusl | Ernst Kaltenbrunner | Leo Gotzmann2. Republik
Ignaz Pamer | Arthur Klauser | Josef Holaubek | Karl Reidinger | Günther Bögl | Peter Stiedl | Gerhard Pürstl
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klauser — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Klauser (1889–195x), 1946/47 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien Christoph Klauser (1924–2009), österreichischer Landes und Kommunalpolitiker (SPÖ) Markus Klauser (*… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Holaubek — Josef „Joschi“ Holaubek (* 5. Jänner 1907 in Wien; † 10. Februar 1999 in Wien) war lange Jahre Polizeipräsident in Wien. Als Sozialdemokrat war er während des austrofaschistischen Ständestaates und in der NS Zeit mehrmals in Haft. Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Stiedl — Peter Stiedl (* 3. Juni 1945 in Wien) war ehemals Polizeipräsident von Wien. Er trat 1972 nach Abschluss seines Jusstudiums in den Dienst der Bundespolizeidirektion Wien. Dort war er von 1980 bis 1984 als Referent der Wirtschaftspolizei tätig,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lemberg — Die folgende Liste enthält die in Lemberg geborenen sowie zeitweise lebenden Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 In Lemberg geborene… … Deutsch Wikipedia
Ernst Kaltenbrunner — (1938 oder früher) Ernst Kaltenbrunner (* 4. Oktober 1903 in Ried im Innkreis, Oberösterreich; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich ein hochrangiger SS Funktionär und von 1943 bis Kriegsende … Deutsch Wikipedia
Michael Skubl — (* 27. September 1877 in Bleiburg, Kärnten; † 24. Februar 1964 in Wien) war als Polizeipräsident von 1934 bis 1938 Leiter der Bundespolizeidirektion Wien. Zuvor hatte er zwischen 1929 und 1933 als Zentralinspektor der Wiener Sicherheitswache, der … Deutsch Wikipedia
Franz Brandl (Polizeipräsident) — Franz Brandl (* 14. April 1875 in Wien; † 15. März 1953 ebenda) war ein österreichischer Polizeijurist und Schriftsteller im Dienste wechselnder Regimes. Inhaltsverzeichnis 1 Dienst in der Monarchie 2 Übergang zur Republik … Deutsch Wikipedia
Gerhard Pürstl — (* 5. Juli 1962 in Wien) ist als Polizeipräsident seit 2008 Leiter der Bundespolizeidirektion Wien. Nach dem Ablegen der Matura absolvierte Pürstl eine Dienstzeit als Einjährig Freiwilliger beim Bundesheer. Nach mehreren Führungsausbildungen und… … Deutsch Wikipedia
Günther Bögl — (* 29. August 1932 in Wien[1]) war von 1988 bis 1995 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien. Bögl war zuvor von 1972 bis 1987 Generalinspektor der Wiener Sicherheitswache. Zu den Vorgängen vor Bögls Ernennung zum… … Deutsch Wikipedia