- Nirmala Srivastava
-
Nirmala Srivastava (* 21. März 1923 in Chindwara bei Nagpur; † 23. Februar 2011 in Genua, Italien) war eine indische Guru. Sie war die Begründerin von Sahaja Yoga und wird von ihren Anhängern Shri Mataji Nirmala Srivastava oder Shri Mataji Nirmala Devi genannt.
Ihre Eltern Prasad und Cornelia Salve waren protestantische Christen. Ihr Vater war Rechtsanwalt und vor der Unabhängigkeit Mitglied der indischen Legislative.
Leben
Mit 17 Jahren kam sie in das Ashram von Mohandas Gandhi, wo sie blieb, bis sie 19 war. Sie studierte zwei Jahre im Balakram Medical College in Lahore Medizin. 1947 heiratete sie C. P. Srivastava, der bald als Sekretär des späteren Premierministers Lal Bahadur Shastri arbeitete und später drei Legislaturperioden bis zu seiner Pensionierung Generalsekretär für maritime Angelegenheiten der Vereinten Nationen in London war. Zwei Töchter gingen aus dieser Ehe hervor.
Im Mai 1970 soll es ihr nach intensiver Meditation gelungen sein, das Sahasrara-Chakra zu öffnen, was die Möglichkeit der Kundalini-Erweckung auf breiter Ebene bewirken soll. Seither widmete sie ihr Leben der Weitergabe der Erweckung der Kundalini.
Weblinks
Wikimedia Foundation.