- Nitin Sawhney
-
Nitin Sawhney (* 1964 in Rochester/Kent, England) ist ein britischer Musiker indischer Herkunft sowie Komponist, DJ und Produzent.
Seine Musik verbindet asiatische Klänge mit musikalischen Einflüssen aus aller Welt und bewegt sich zwischen Jazz, Soul und elektronischer Musik. Dabei arbeitet er mit unterschiedlichen Sängern wie Natacha Atlas, Nina Miranda (vormals Smoke City), Rheena Bhardwaj, Tina Grace u.a. zusammen. Die Themen, die er in seinen Songs verarbeitet, handeln von Multikulturalität, Spiritualität und Politik (u.a. den indischen Atomwaffentests). Er schrieb Melodien für diverse Werbespots (u.a. Nike und Sephora) und ist für den Soundtrack zu Mira Nairs Film „The Namesake“, das Playstation 3 Spiel Heavenly Sword und das Videospiel Enslaved: Odyssey to the West verantwortlich.
Für sein 2001er Album „Prophesy“ interviewte er Nelson Mandela. Auf dem 2008er Album "London Undersound" kam es zu Kollaborationen mit anderen Musikern: Der Song "October Daze" ist eine Zusammenarbeit mit Tina Grace (Gesang) und der Song "My Soul" ist mit Ex-Beatle Paul McCartney. Mit Roxanne Tataei veröffentlichte er den Song „Distant Dreams.“
Inhaltsverzeichnis
Diskografie
Alben
- Spirit Dance (1994) World Circuit
- Migration (1995) Outcaste Records
- Displacing the Priest (1996) Outcaste Records
- Introducing Nitin Sawhney (1999) Outcaste Records
- Beyond Skin (1999) Outcaste Records
- Prophesy (2001) V2/BMG
- Human (2003) V2
- Philtre (2005) V2
- London Undersound (2008) Cooking Vinyl (Indigo)
Compilations
- Essenchill (2002) V2
- All Mixed Up (2004) V2
- Fabric Live 15 (2004) Fabric
- In The Mind Of ... (2007) District 6
Weblinks
Wikimedia Foundation.