- Nogi Maresuke
-
Nogi Maresuke
Nogi Maresuke (jap. 乃木希典; * 25. Dezember 1849; † 13. September 1912) war General in der Kaiserlich Armee Japans.
Biographie
Nogi wurde in Edo (später Tōkyō) geboren. Während des japanischen Bürgerkriegs von 1877 diente er als Hauptmann in der kaiserlichen Armee. Später befehligte er im Chinesisch-Japanischen Krieg (1894-1895) eine Brigade und wurde 1895 zum Generalleutnant ernannt. Von 1896 bis 1898 war er Statthalter von Taiwan.
Als Nogis größte militärische Leistung wird seine 154-tägige Belagerung der Stadt Port Arthur im Russisch-Japanischen Krieg (1904–1905) angesehen. Mittlerweile zum General aufgestiegen, zwang er die russischen Truppen am 2. Januar 1905 zur Kapitulation. Auf der einen Seite bedeutete dies einen großen Erfolg für die japanischen Streitkräfte. Allerdings forderte der Sieg 58.000 Tote auf japanischer Seite, darunter Nogis eigene zwei Söhne. Die Verluste der russischen Truppen betrugen 31.000 Tote.
Am 13. September 1912 begingen Nogi Maresuke und seine Frau Shizuko Suizid durch Seppuku, um dem verstorbenen Kaiser Mutsuhito in den Tod zu folgen. Beide werden in Nogi-Schreinen (乃木神社, Nogi-jinja), u.a. in Tokio-Nogizaka, Shimonoseki und Momoyama, Wakayama als Kami verehrt.
Weblinks
- Webseite des Nogi-Schreins in Tokio-Nogizaka - Japanisch
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Nogi der Familienname, Maresuke der Vorname.
Wikimedia Foundation.