- Noomi Rapace
-
Noomi Rapace (Aussprache: [ˌnoːmi ɹaˈpasː]; * 28. Dezember 1979 in Hudiksvall als Noomi Norén) ist eine schwedische Schauspielerin. Sie wurde international bekannt als Darstellerin der Lisbeth Salander in der Verfilmung der Millennium-Krimireihe des schwedischen Autors Stieg Larsson.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Noomi Rapace wurde als Noomi Norén, Tochter einer Schwedin und eines spanischen Flamenco-Sängers, geboren. Der Vater brach den Kontakt zur Tochter ab, und sie wuchs bei ihrer Mutter auf, die später einen Isländer heiratete. Rapace verbrachte ihre Kindheit in Island und Südschweden und hat zwei Halbgeschwister. Schon damals sammelte sie erste Erfahrungen als Schauspielerin. Weil ihr Stiefvater mit Pferden arbeitete und in Dreharbeiten involviert war, durfte sie 1988 eine kleine Rolle in dem Film Der Schatten des Raben spielen. Nach dem Besuch einer Waldorfschule zog sie im Alter von 15 Jahren nach Stockholm. Nach kleinen Auftritten Mitte der 1990er Jahre in der schwedischen Fernsehserie Tre kronor und dem Spielfilm Ich hätte nein sagen können studierte sie von 1998 bis 1999 Schauspiel an der Skara Skolscen.
Nach dem Studium arbeitete sie an mehreren schwedischen Theatern: Teater Plaza (2000–2001), Orionteatern (2001), Teater Galeasen (2002) sowie am Stockholmer Stadttheater (2003). Ersten Erfolg als Filmschauspielerin brachte Rapace der dänische Spielfilm Daisy Diamond (2007) ein, in dem sie als junge schwedische Mutter zu sehen ist, die von einer Schauspielkarriere in Dänemark träumt. Der Part der Anna brachte ihr mit der Bodil und dem Robert Dänemarks wichtigste Filmpreise ein.
Einem internationalen Kinopublikum wurde sie durch die Verfilmung der Millennium-Krimireihe des schwedischen Autors Stieg Larsson bekannt, in der sie die Rolle der Lisbeth Salander übernahm. Der Film zum ersten Band, Verblendung, kam 2009 in die Kinos und brachte ihr eine Nominierung für den Europäischen Filmpreis und den schwedischen Guldbagge als beste Hauptdarstellerin ein. 2010 wurde sie außerdem für zahlreiche US-amerikanische Filmpreise nominiert. Rapace musste sich für diese Rolle nicht nur äußerlich verändern (die langen Haare kamen ab, die Gesichts-Piercings sind echt – das große Tattoo allerdings nicht), sondern auch Motorradfahren und Kickboxen lernen. 2009 und 2010 spielte sie die Lisbeth Salander auch in den beiden Fortsetzungen Verdammnis und Vergebung.
Im September 2010 wurde bekannt, dass sie eine Hauptrolle neben Jude Law und Robert Downey Jr. im zweiten Teil der Neuverfilmung der Sherlock-Holmes-Filme erhalten hat. Dieser Film bedeutet ihre erste große Rolle in Hollywood[1].
Noomi Rapace war seit 2001 mit dem Schauspieler Ola Rapace verheiratet, der sich im Herbst 2010 von ihr trennte. Beide haben einen gemeinsamen Sohn (*2003), der vorerst bei Ola aufwächst.
Filmografie
Kinofilme
Jahr Film Originaltitel Rolle 1988 Der Schatten des Raben Í skugga hrafnsins unbekannt 1997 Ich hätte nein sagen können Sanning eller konsekvens Nadja 2003 En utflykt till månens baksida En utflykt till månens baksida Andrea 2003 Capricciosa Capricciosa Elvira 2005 Toleransens gränser Toleransens gränser Mom 2005 Blodsbröder Blodsbröder Veronica 2006 Enhälligt beslut Enhälligt beslut unbekannt 2006 Du & jag Du & jag Maja 2006 Sökarna - Återkomsten Sökarna - Återkomsten unbekannt 2007 Daisy Diamond Daisy Diamond Anna 2009 Verblendung Män som hatar kvinnor Lisbeth Salander 2009 Verdammnis Flickan som lekte med elden Lisbeth Salander 2010 Vergebung Luftslottet som sprängdes Lisbeth Salander 2010 Bessere Zeiten Svinalängorna Leena 2011 Babycall Babycall Anna TV
Jahr Film/Serie Originaltitel Rolle Bemerkungen 1996–1997 Tre kronor Tre kronor Lucinda Gonzales TV-Serie, wiederkehrende Rolle 2001 Röd jul Röd jul Kvinna på krog TV-Film 2001 Pusselbitar Pusselbitar Marika Nilsson TV-Mini-Serie 2002 Stora teatern Stora teatern Fatima TV-Mini-Serie 2003 Tusenbröder Tusenbröder Hemvårdare TV-Serie, wiederkehrende Rolle 2004 Älskar, älskar och älskar Älskar, älskar och älskar Nelly TV-Film 2005 Lovisa och Carl Michael Lovisa och Carl Michael Anna Rella TV-Film 2007–2008 Labyrint Labyrint Nicky TV-Serie, 12 Folgen Auszeichnungen
Jahr Preis Kategorie Film Resultat 2008 Bodil Award Beste Schauspielerin Daisy Diamond gewonnen 2008 Robert Award Beste Schauspielerin gewonnen 2009 Europäischer Filmpreis Beste Schauspielerin Verblendung nominiert 2010 Guldbagge Award Beste Schauspielerin gewonnen 2010 Nymphe d’Or Beste Schauspielerin in einer TV-Mini-Serie Millennium-Trilogie (TV-Zusammenschnitt) gewonnen 2010 Nymphe d’Or Beste Schauspielerin Verblendung gewonnen 2010 Satellite Award Beste Schauspielerin - Drama gewonnen 2010 Houston Film Critics Society Beste Schauspielerin nominiert 2010 St. Louis Gateway Film Critics Association Beste Schauspielerin nominiert 2010 Broadcast Film Critics Association Beste Schauspielerin nominiert 2010 New York Film Critics Online Award Breakthrough Performer gewonnen 2010 São Paulo International Film Festival Beste Schauspielerin Bessere Zeiten gewonnen 2010 Hollywood Film Festival Spotlight Award gewonnen 2010 Las Vegas Film Critics Society Beste Schauspielerin Verblendung nominiert 2011 London Film Critics Circle Actress of the Year nominiert 2011 BAFTA Award Beste Hauptdarstellerin nominiert Einzelnachweise
- ↑ Noomi Rapace erhält Hauptrolle auf Cinefacts.de
Weblinks
Commons: Noomi Rapace – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Die Widerspenstige – Porträt von Tobias Kniebe bei sueddeutsche.de, 31. Mai 2010
- Die Kraft des Willens – Porträt von Julia Schaaf bei faz.net, 3. Februar 2010
- Radikaler Wandel für die Rolle – Porträt vom ZDF anlässlich der Erstausstrahlung des sechsteiligen Director Cuts, ab 23. Januar 2011
- Noomi Rapace in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Geboren 1979
- Schwede
- Frau
Wikimedia Foundation.