- Arthur W. Radford
-
Arthur William Radford (* 27. Februar 1896 in Chicago, Vereinigte Staaten; † 17. August 1973 in Bethesda, Maryland) war ein Admiral der United States Navy, Commander-in-Chief of the United States Pacific Command sowie der United States Pacific Fleet und Chairman der Joint Chiefs of Staff.
Nach seiner Schulausbildung absolvierte er die United States Naval Academy in Annapolis, Maryland, wo er 1916 abschloss. Radford diente dann auf der Ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, absolvierte er 1921 als Marineoffizier eine Flugausbildung und wurde 1941 zum Kommandeur des Flugtrainings in der Navy ernannt, kurz bevor der Zweite Weltkrieg ausbrach. Während dieses Krieges kommandierte Admiral Radford 1943 die Flugzeugträgerdivision 11 im Pazifischen Ozean und 1944 die 6. Flugzeugträgerdivision. Nach dem Krieg wurde Radford 1948 zum Vice Chief of Naval Operations befördert und im Jahr darauf zum Hochkommissar des Treuhandgebietes der Inseln im Pazifik.
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges wurde Admiral Radford auf den Posten des Chairman of the Joint Chiefs of Staff befördert. Er blieb bis zu seinem Rückzug aus dem aktiven Dienst 1957 in dieser Position. Im Ruhestand blieb der Admiral weiterhin Berater der Präsidenten Eisenhower, Kennedy und Johnson. Später wurde er zum Mitglied des Draper-Komitees bestimmt.
Als Chairman of the JCS widmete sich Admiral Radford unter anderem der Entwicklung des Engagements Frankreichs in Indochina, insbesondere während der Schlacht von Điện Biên Phủ. Auf sein Drängen hin wurden zwei Bomberstaffeln mit B-26-Flugzeugen entsendet, um die belagerte französische Garnison zu unterstützen.
Admiral Radford starb 1973 im Bethesda Naval Medical Center. Er wurde mit vollen militärischen Ehren auf dem Arlington National Cemetery beerdigt.
Allgemein wird Admiral Radford als einer der einflussreichsten und fähigsten Admiräle in der Geschichte der Vereinigten Staaten angesehen.
Der Zerstörer der Spruance-Klasse The Family entwickelten kontroversem Militant Liberty Programms[1] [2].
Siehe auch
Literatur
- Arthur W. Radford, Dictionary of Naval Fighting Ships, Naval Historical Center, Department of the Navy.
- Arthur William Radford, Admiral, United States Navy, Arlington National Cemetery.
- Jules Roy, The Battle of Dien Bien Phu, New York, 1963, S. 213.
- The Pentagon Papers, Gravel Edition, Volume 1, Document 21, Memorandum for the Record, Meeting of the President's Special Committee on Indochina, 29 January 1954, S. 443-447.
Einzelnachweise
- ↑ Lori Lyn Bogle: "Evangelicals in the Military and the Code of Conduct." US Air Force Academy, Colorado Springs
- ↑ Sharlet, Jeff: The Family: The Secret Fundamentalism at the Heart of American Power. New York: HarperCollins 2008, S. 201-204, ISBN 978-0-06-055979-3.
Vorgänger Amt Nachfolger Gen. Omar N. Bradley Chairman of the Joint Chiefs of Staff
1953–1957Gen. Nathan F. Twining Kategorien:- Person im Ersten Weltkrieg (Vereinigte Staaten)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Vereinigte Staaten)
- US-Amerikaner
- Geboren 1896
- Gestorben 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.