- Nordheim (Bas-Rhin)
-
Nordheim Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Wasselonne Koordinaten 48° 38′ N, 7° 31′ O48.6355555555567.5094444444445234Koordinaten: 48° 38′ N, 7° 31′ O Höhe 234 m (188–384 m) Fläche 6,32 km² Einwohner 796 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 126 Einw./km² Postleitzahl 67520 INSEE-Code 67335 Website www.nordheim-alsace.fr Nordheim (Bas-Rhin) ist eine Gemeinde im Unterelsass mit 732 Einwohnern (2006).
In der Nähe von Nordheim befindet sich auf dem Stephansberg eine Sendeanlage für UKW und TV, die als Antennenträger einen 280 Meter hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast verwendet. Dieser Sendemast ist das höchste Bauwerk im Elsass. Die dort ausgestrahlten Programme können in Teilen der deutschen Bundesländer Saarland und Baden-Württemberg empfangen werden.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 505 515 530 621 637 732 785 Balbronn | Bergbieten | Cosswiller | Dahlenheim | Dangolsheim | Flexbourg | Kirchheim | Marlenheim | Nordheim | Odratzheim | Romanswiller | Scharrachbergheim-Irmstett | Traenheim | Wangen | Wangenbourg-Engenthal | Wasselonne | Westhoffen
Wikimedia Foundation.