- Bergbieten
-
Bergbieten Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Wasselonne Koordinaten 48° 35′ N, 7° 27′ O48.5763888888897.4583333333333190Koordinaten: 48° 35′ N, 7° 27′ O Höhe 190 m (178–272 m) Fläche 4,24 km² Einwohner 624 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 147 Einw./km² Postleitzahl 67310 INSEE-Code 67030 Bergbieten ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin in Frankreich. Das Dorf ist landwirtschaftlich geprägt, wobei vor allem der Weinbau im Vordergrund steht. Bergbieten liegt an der Elsässer Weinstraße. Die Weinlage Altenberg de Bergbieten ist eine Alsace Grand Cru-Lage.
Der Ort ist nur durch Nebenstrassen erschlossen.
Chronik
Bergbieten ist in Dokumenten aus dem Jahr 1120 erstmals erwähnt.
Das Dorf wurde seinerzeit vom Deutschen Bauernkrieg in Mitleidenschaft gezogen. Auch von den Folgen des Dreissigjährigen Krieges blieb Bergbieten nicht verschont.
Von 1992 bis 31. Dezember 2007 war Bergbieten Mitglied der Communauté de communes des Villages du Kehlbach. Am 1. Januar 2008 ist sie mit den beiden anderen Gemeinden dieser Communauté der Communauté de communes de la Porte du Vignoble beigetreten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 365 394 366 398 459 517 640 Weblinks
Balbronn | Bergbieten | Cosswiller | Dahlenheim | Dangolsheim | Flexbourg | Kirchheim | Marlenheim | Nordheim | Odratzheim | Romanswiller | Scharrachbergheim-Irmstett | Traenheim | Wangen | Wangenbourg-Engenthal | Wasselonne | Westhoffen
Wikimedia Foundation.