- North Sea Beach Marathon
-
Der North Sea Beach Marathon ist ein Marathon im dänischen Westjütland, der seit 2000 jeweils Anfang Juli stattfindet. Er ist eine der wenigen Laufveranstaltungen weltweit, die ausschließlich auf Sand gelaufen werden. Außer der klassischen Strecke über 42,195 km gibt es einen Halbmarathon und Läufe über 5 und 10 km.
Die Strecke ist ein Punkt-zu-Punkt-Kurs auf dem Strand zwischen Hvide Sande und Vejers Strand, wobei in geraden Jahren nach Norden und in ungeraden nach Süden gelaufen wird. Der Halbmarathon startet jeweils in Nymindegab und hat dasselbe Ziel wie der Marathon. Die kürzeren Läufe sind Wendepunktstrecken, die am Zielort des Marathons beginnen und enden.
Das Laufen über den Strand ist ziemlich kräfteraubend. Insbesondere gegen Hvide Sande hat der Sand eine Konsistenz, die an Tiefschnee erinnert, so dass man mit einem ähnlichen Zeitaufschlag wie bei einem Bergmarathon rechnen muss. Dementsprechend beträgt auch das Zeitlimit für die Marathonläufer sieben Stunden.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
Marathon
- Männer: 2:36:46, Jens Henrik Jensen (DEN), 2004
- Frauen: 3:00:09, Joanna Chmiel (POL), 2005
Halbmarathon
10 km
5 km
Siegerlisten
Marathon
Jahr Männer Zeit (Std.) Frauen Zeit (Std.) Juni 2011 26.Jarosław Janicki -3- 2:57:15 Anne-Marie Simonsen 4:00:23 Juni 2010 28.Jarosław Janicki -2- 2:49:58 Joanna Chmiel -6- 3:02:40 Juni 2009 28.KEN) Julius Mutai (2:39:00 Joanna Chmiel -5- 3:13:37 Juni 2008 29.POL) Jarosław Janicki (2:49:01 Joanna Chmiel -4- 3:13:56 Juli 2007 1.DEN) Hans Mygind (2:57:14 GER) Tanja Wernicke (3:39:44 Juli 2006 2.KEN) David Menjo Kimutai (2:53:00 Joanna Chmiel -3- 3:12:56 Juni 2005 26.KEN) Benjamin Tabot (2:40:52 Joanna Chmiel -2- 3:00:09 Juni 2004 27.DEN) Jens Henrik Jensen (2:36:46 Joanna Chmiel (POL) 3:03:45 Juni 2003 29.KEN) Samwel Maeyo (2:42:16 Ewa Fliegert -2- 3:21:10 Juni 2002 30.Isaack Barno -2- 2:44:05 DEN) Anne-Marie Simonsen (3:23:08 Juli 2001 1.DEN) Torben Nielsen (3:10:30 POL) Janina Malska (3:30 (?) Juli 2000 2.KEN) Isaack Barno (2:53:14 POL) Ewa Fliegert (3:25:58 Halbmarathon
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit 2009 Henrik Jørgensen -2- 1:24:06 DEN) Vibeke Houlborg (1:33:39 2009 Phaustin Baha Sulle (TAN) 1:14:37 DEN) Ida Kirkegaard (1:32:06 2008 DEN) Henrik Jørgensen (1:24:47 NOR) Trude Ødegård (1:49:10 2007 KEN) Joseph Kimisi (1:15:55 Marianne Nors Karstensen -2- 1:33:00 2006 DEN) Torben Juul (1:24:25 DEN) Marianne Nors Karstensen (1:42:37 2005 KEN) Augustin Togom (1:08:51 DEN) Nina Thysk Sørensen (1:20:22 2004 Daniel Kiprugut Too (KEN) 1:16:51 KEN) Jemima Jelagat Sumgong (1:27:51 2003 KEN) Wilson Kogo (1:11:45 KEN) Catherine Mutua (1:30:20 2002 KEN) Samwel Maeyo (1:17:35 DEN) Lene Sarto (1:27:08 2001 Simon Mbetukha (KEN) ??? Emily Chepkomi Samoei (KEN) ??? 2000 KEN) Isaac Kinyua (1:21:55 DEN) Vibeke Hansen (1:42:29 Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr Marathon davon
FrauenHalbmarathon davon
Frauen10 km davon
Frauen5 km davon
Frauen2010 186 17 359 95 324 138 264 134 2009 263 26 529 137 424 172 370 197 2008 236 16 364 81 279 119 305 162 2007 284 34 454 112 403 155 401 231 2006 246 26 427 124 294 108 330 162 2005 262 25 412 115 352 145 403 216 2004 324 31 426 81 317 112 443 232 2003 370 29 539 115 458 161 635 358 2002 417 50 541 93 416 160 523 290 2001 369 28 522 98 376 131 356 182 2000 447 31 406 88 281 86 324 148 Siehe auch
- Te Houtaewa Challenge - ein Strand-Marathon und -Ultramarathon in Neuseeland
- Liste von Marathonläufen
Weblinks
Kategorien:- Marathon mit Halbmarathon
- Sportveranstaltung in Dänemark
- Varde Kommune
- Ringkøbing-Skjern Kommune
Wikimedia Foundation.