- Arto Härkönen
-
Arto Kalevi Härkönen (* 31. Januar 1959 in Helsinki) war ein finnischer Speerwerfer.
Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles fehlten in Folge des Olympiaboykotts, die Werfer aus der Sowjetunion und der DDR. Die DDR hatte bei den Europameisterschaft 1982 mit Uwe Hohn und bei den Weltmeisterschaften 1983 mit Detlef Michel die Sieger gestellt.
Wegen des Boykotts war nun der Weg frei für Arto Härkönen. Der Europameisterschaftsfünfte von 1982 wurde mit 86,76 m Olympiasieger vor dem Briten David Ottley und Kenth Eldebrink aus Schweden.
Weblink
- Arto Härkönen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Speerwurf1908: Eric Lemming (Mittelgriff) & Eric Lemming (freier Stil) | 1912: Eric Lemming (Mittelgriff) & Juho Saaristo (beidhändig) | 1920: Jonni Myyrä | 1924: Jonni Myyrä | 1928: Erik Lundqvist | 1932: Matti Järvinen | 1936: Gerhard Stöck | 1948: Tapio Rautavaara | 1952: Cy Young | 1956: Egil Danielsen | 1960: Wiktor Zybulenko | 1964: Pauli Nevala | 1968: Jānis Lūsis | 1972: Klaus Wolfermann | 1976: Miklós Németh | 1980: Dainis Kūla | 1984: Arto Härkönen | 1988: Tapio Korjus | 1992: Jan Železný | 1996: Jan Železný | 2000: Jan Železný | 2004: Andreas Thorkildsen | 2008: Andreas Thorkildsen
Wikimedia Foundation.