- Tapio Rautavaara
-
Tapio Rautavaara (* 8. März 1915 in Pirkkala; † 25. September 1979 in Helsinki) war ein finnischer Leichtathlet, Musiker und Schauspieler. Seine Spezialdisziplin war das Speerwerfen.
Rautavaara gewann bei den Europameisterschaften 1946 in Oslo die Bronzemedaille. Zwei Jahre später, bei den Olympischen Spielen 1948 in London wurde er in derselben Disziplin Olympiasieger; darüber hinaus entschied er mehrere internationale Wettkämpfe für sich. In den 1950ern wandte er sich dem Bogenschießen zu und wurde 1958 Weltmeister mit der finnischen Mannschaft.
Doch er war nicht nur als Sportler erfolgreich, sondern auch als Schauspieler und Musiker. Seine ruhigen, sentimentalen Popsongs sind in Finnland heute noch populär. Seine Adaption des Johnny Cash-Hits I Walk the Line (finnisch: Yölinjalla) gehört zu den meistgespielten Liedern am späten Abend. Rautavaara spielte in zahlreichen finnischen Filmen und war angeblich für die Rolle des Tarzan vorgesehen, nachdem Johnny Weissmuller seine Karriere beendet hatte.
Sein Denkmal steht in Oulunkylä, demjenigen Stadtteil von Helsinki, wo Rautavaara den größten Teil seines Lebens verbracht hatte.
Diskographie
- "Päivänsäde ja menninkäinen", 1949/1965
- "Reissumies ja kissa", 1949
- "Kulkuri ja joutsen", 1950
- "Isoisän olkihattu", 1951/1964
- "Ontuva Eriksson", 1951
- "Sininen uni", 1952
- "Juokse sinä humma", 1953
- "Huutolaispojan laulu", 1956
- "Kulkuriveljeni Jan", 1956
- "Yölinjalla", 1962
- "Tuopin jäljet", 1963
- "Korttipakka", 1976
Filmographie
- Vain sinulle (1945)
- Synnin jäljet (1946)
- Kuudes käsky (1947)
- Kultamitalivaimo (1947)
- Sinut minä tahdon (1949)
- Aila, Pohjolan tytär (1951)
- Rion yö (1951)
- Salakuljettajan laulu (1952)
- Pekka Puupää (1953)
- 2 hauskaa vekkulia (1953)
- Me tulemme taas (1953)
- Kummituskievari (1954)
- Veteraanin voitto (1955)
- Villi Pohjola (1955)
- Kaunis Kaarina (1955)
- Kahden ladun poikki (1958)
- Molskis, sanoi Eemeli, molskis! (1960)
- Tähtisumua (1961)
- X-paroni (1964)
- Anna (1970)
Weblinks
- Tapio Rautavaara in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Tapio Rautavaara in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Last.fm
Olympiasieger im Speerwurf1908: Eric Lemming (Mittelgriff) & Eric Lemming (freier Stil) | 1912: Eric Lemming (Mittelgriff) & Juho Saaristo (beidhändig) | 1920: Jonni Myyrä | 1924: Jonni Myyrä | 1928: Erik Lundqvist | 1932: Matti Järvinen | 1936: Gerhard Stöck | 1948: Tapio Rautavaara | 1952: Cy Young | 1956: Egil Danielsen | 1960: Wiktor Zybulenko | 1964: Pauli Nevala | 1968: Jānis Lūsis | 1972: Klaus Wolfermann | 1976: Miklós Németh | 1980: Dainis Kūla | 1984: Arto Härkönen | 1988: Tapio Korjus | 1992: Jan Železný | 1996: Jan Železný | 2000: Jan Železný | 2004: Andreas Thorkildsen | 2008: Andreas Thorkildsen
Wikimedia Foundation.