- Nove Mesto nad Vahom
-
Nové Mesto nad Váhom
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Trenčiansky kraj Bezirk (Okres): Nové Mesto nad Váhom Region: Stredné Považie Fläche: 32,583 km² Einwohner: 20.607 (31. Dezember 2006) Bevölkerungsdichte: 632,45 Einwohner je km² Höhe: 195 Meter Postleitzahl: 915 01 Telefonvorwahl: 0 32 Geographische Lage: 48° 46′ N, 17° 50′ O48.75888888888917.834444444444195Koordinaten: 48° 45′ 32″ N, 17° 50′ 4″ O Kfz-Kennzeichen: NM Gemeindekennziffer: 506338 StrukturGemeindeart: Stadt VerwaltungBürgermeister: Jozef Trstenský Adresse: Mestský úrad Nové Mesto nad Váhom
Čsl. armády 1
91501 Nové Mesto nad VáhomWebpräsenz: www.nove-mesto.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skNové Mesto nad Váhom (deutsch Neustadt(l) an der Waag, ungarisch Vágújhely) ist eine Stadt in der Westslowakei.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt im mittleren Waagtal (nördliches Donauhügelland) etwa 20 Kilometer nördlich von Piešťany und ebenso weit südlich von Trenčín. Geographisch befindet sich der Ort zwischen den Kleinen Karpaten im Westen, den Weißen Karpaten im Nordwesten und dem Inowetz im Osten.
Geschichte
Die Stadt wurde 1253 zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Hierbei handelte es sich um ein Schreiben des ungarischen Königs Béla IV., welcher der Stadt für die Loyalität in den Kämpfen gegen die Mongolen dankt.
Stadtgliederung
Zur Stadt gehören folgende Stadtteile, die allerdings nicht offiziell sind:
- Mnešice (1949 eingemeindet)
- Izbice
- Hájovky
- Rajková
- Záhumenice
- Horné Samoty
- Dolné Samoty
- Lúka I.
- Lúka II.
- Centrum I.
- Centrum II.
- sídlisko Javorinská
Verkehrsanbindung
Die Stadt Nové Mesto nad Váhom ist an der slowakischen Autobahn D1 gelegen; durch die Stadt führt auch die „alte“ Staatsstraße 61 und die zur tschechischen Stadt Veselí nad Moravou führende Staatsstraße 54. Des Weiteren befindet sie sich an der Bahnstrecke Bratislava–Žilina; von hier aus beginnt auch die Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou.
Städtepartnerschaften
Nové Mesto nad Váhom ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa, der 36 Städte in sechs mitteleuropäischen Staaten angehören.
Siehe auch
- Liste der Städte in der Slowakei
- Neustadt, zur Namenskunde
Weblinks
Gemeinden im Okres Nové Mesto nad VáhomBeckov (Beckow) | Bošáca | Brunovce (Brunotz) | Bzince pod Javorinou (Bzinetz) | Čachtice (Schächtitz) | Častkovce (Tschächtkowitz) | Dolné Srnie | Haluzice | Horná Streda | Hôrka nad Váhom | Hrádok | Hrachovište (Hrachowitz) | Kálnica | Kočovce | Lubina | Lúka | Modrová (Großmodro) | Modrovka (Kleinmodro) | Moravské Lieskové | Nová Bošáca | Nová Lehota (Neulehota) | Nová Ves nad Váhom (Neudorf an der Waag) | Nové Mesto nad Váhom (Neustadt an der Waag) | Očkov | Pobedim (Popudin) | Podolie | Potvorice | Považany | Stará Lehota (Altlehota) | Stará Turá (Altturn) | Trenčianske Bohuslavice | Vaďovce (Wädowitz) | Višňové | Zemianske Podhradie
Wikimedia Foundation.