Nördliche Wei-Dynastie

Nördliche Wei-Dynastie

Die Nördliche Wei-Dynastie war eine Fremdherrschaft in Nordchina (385534), die im Wesentlichen vom Volk der Tabgatsch begründet wurde.

Geschichte

Die Dynastie musste sich im Norden mit den proto-mongolischen Rouran auseinandersetzen, die man in die Steppe zurückwarf (402 ff.). Im Süden hatte man es mit der nationalchinesischen Frühen Song-Dynastie (南宋, 420478) zu tun, die von der Südlichen Qi-Dynastie (, 479501) und der Liang-Dynastie (, 502556) gefolgt wurde. 423 entriss To-pa Ssu (409423) den Song die Stadt Luoyang.

Der bedeutendste Tuoba-Herrscher war Tuoba Tao (423452). Seine Reiterei setzte sich 424/25, 429, 443, 449 und 458 erfolgreich mit den Rouran auseinander, bei denen er Berichten zufolge ein großes Blutbad anrichtete. Ferner riss er weitere Stücke Chinas an sich; diesmal von dem Xiongnu-clan Ho-lien (Tung-wan/Shensi 426/27), den Pei Yen (auch Xianbei, in Jehol 436) und den Pei-Liang (Kan-chou/Gansu 439). Damit war ganz Nordchina unter der Wei-Dynatie vereinigt.

Der Staat stand aber bald im destruktiven Spannungsverhältnis zwischen chinesischer Kultur und Verwaltung und derjeniger türkischer, mongolischer oder tibetischer Nomaden.

Tuoba Tao ließ z.B. 446 den Buddhismus in China verfolgen, damit seine Nomaden nicht verweichlichten und weigerte sich in die alten Kaiserstädte Chang-an und Luoyang umzuziehen. Trotzdem gaben die Chinesen zunehmend den Ton an, da deren Verwaltungserfahrung zur Versorgung der Bevölkerung unumgänglich war.

Die Tuoba-Herrscher waren von Anfang an bemüht, neues Land urbar zu machen und bewirtschaften zu lassen. Dabei hielten sie die Bauern und auch die Handwerker unter strenger, militärischer Kontrolle. Mit der steigenden Anzahl der Sesshaften im Reichsgefüge zur Zeit von Tuoba Tao, musste diese harte Politik flexibler werden. Die führende Person hierbei war der Ratgeber Cui Hao (381450), der die chinesischen Verwaltungsmethoden und das chinesische Strafrecht einführte.

Schließlich wandelten der Hang zum Luxus und der damals durchdringende Einfluss des Buddhismus die Mentalität eines großen Teils der Tabgatsch-Aristokratie. Schon Tuoba Hsün (452465) hatte die Verfolgung der Buddhisten wieder aufgegeben, da schätzungsweise neun von zehn Familien diesem Glauben anhingen. Tuoba Hongyan (Xiaowendi, 471499) verlegte die Hauptstadt 494 nach Luoyang, verbot die Kleidung der Nomaden, ihre Sprache, ihre Familiennamen und förderte Heiraten mit den großen chinesischen Familien. Dies führte zur endgültigen Sinisierung des Tabgatsch-Adels.

Ab 523 kam es zu einem Aufstand des anti-chinesischen Tabgatsch-Lagers, der in einen Bürgerkrieg mündete (52434), in welchem die Nomadenwirtschaft zugrunde ging. Danach wurde das Reich 534/35 unter zwei Generälen geteilt (Dong-Wei und Xi-Wei) und schließlich von zwei kurzlebigen Teildynastien abgelöst, die dann von der Sui-Dynastie ersetzt wurden.

Herrscher der Nördlichen Wei-Dynastie 385534

Postumer Name (Shi Hao, 諡號) Geburtsname Regierungszeit Äranamen (Nian Hao, 年號) und jeweilige Zeitspanne
Nördliche Dynastie
chinesische Konvention:Wei“ + postumer Name + „di
Die Tuoba-Familie änderte ihren Familiennamen in (yuan2) unter der Herrschaft von Xiao Wen (496), weshalb es hier übernommen ist.
Dao Wu (道武帝 dao4 wu3 di4) Tuoba Gui (拓拔珪 tou4 ba2 gui1) 386409 Dengguo (登國, deng1 guo2) 386-396
Huangshi (皇始, huang2 shi3) 396398
Tianxing (天興, tian1 xing1) 398404
Tianci (天賜, tian1 ci4) 404409
Ming Yuan (明元帝, ming2 yuan2 di4) Tuoba Si (拓拔嗣, tou4 ba2 si4) 409423 Yongxing (永興, yong3 xing1) 409413
Shenrui (神瑞, shen2 rui4) 414416
Taichang (泰常, tai4 chang2) 416423
Tai Wu (太武帝, tai4 wu3 di4) Tuoba Tao (拓拔燾, tou4 ba2 tao2) 424452 Shiguang (始光, shi3 guang1) 424-428
Shenjia ((鹿下加), shen2 jia1) 428431
Yanhe (延和, yan2 he2) 432434
Taiyan (太延, tai4 yan2) 435440
Taipingzhenjun (太平真君, tai4 ping2 zhen1 jun1) 440451
Zhengping (正平, zheng4 ping2) 451452
Nan An Wang (南安王, nan2 an1 wang2) Tuoba Yu (拓拔余, tou4 ba2 yu2) 452 Yongping (永平, yong3 ping2) oder Chengping (承平, cheng2 ping2) 452
Wen Cheng (文成帝, wen2 cheng2 di4) Tuoba Jun (拓拔濬, tou4 ba2 jun4) 452465 Xingan (興安, xing1 an1) 452454
Xingguang (興光, xing1 guang1) 454455
Taian (太安, tai4 an1) 455459
Heping (和平, he2 ping2) 460465
Xian Wen (獻文帝, xian4 wen2 di4) Tuoba Hong (拓拔弘, tou4 ba2 hong2) 466471 Tianan (天安, tian1 an1) 466467
Huangxing (皇興, huang2 xing1) 467471
Xiao Wen (孝文帝, xiao4 wen2 di4) Yuan Hong (元宏, yuan2 hong2) 471499 Yanxing (延興, yan2 xing1) 471476
Chengming (承明, cheng2 ming2) 476
Taihe (太和, tai4 he2) 477499
Xuan Wu (宣武帝, xuan1 wu3 di4)]] Yuan Ke (元恪, yuan2 ke4) 500515 Jingming (景明, jing3 ming2) 500503
Zhengshi (正始, zheng4 shi3) 504508
Yongping (永平, yong3 ping2) 508512
Yanchang (延昌, yan2 chang1) 512515
Xiao Ming (孝明帝, xiao4 ming2 di4) Yuan Xu (元詡, yuan2 xu3) 516528 Xiping (熙平, xi1 ping2) 516518
Shengui (神龜, shen2 gui1) 518520
Zhengguang (正光, zheng4 guang1) 520525
Xiaochang (孝昌, xiao4 chang1) 525527
Wutai (武泰, wu3 tai4) 528
Xiao Zhuang (孝莊帝, xiao4 zhuang1 di4) Yuan Zi You (元子攸, yuan2 zi5 you1) 528530 Jianyi (建義, jian4 yi4) 528
Yongan (永安, yong3 an1) 528530
Chang Guang Wang (長廣王, chang2 guang3 wang2)
oder
Jing (敬帝, jing4 di4)
Yuan Ye (元曄, yuan2 ye4) 530531 Jianming (建明, jian4 ming2) 530531
Jue Min (節閔帝´, jie2 min3 di4) Yuan Gong (元恭, yuan2 gong1) 531532 Putai (普泰, pu3 tai4) 531532
An Ding Wang (安定王, an1 ding4 wang2)
oder
Chu Di (出帝, chu1 di4)
Yuan Lang (元朗, yuan2 lang3) 531532 Zhongxing (中興, zhong1 xing1) 531532
Xiao Wu (孝武帝, xiao1 wu3 di4) Yuan Xiu (元脩, yuan2 xiu1) 532535 Taichang (太昌, tai4 chang1) 532
Yongxing (永興, yong3 xing1) 532
Yongxi (永熙, yong3 xi1) 532535

Weblinks

 Commons: Nördliche Wei-Dynastie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorige Epoche
Sechzehnkönigreiche
Zeittafel der chinesischen Geschichte Nachfolgende Epoche
Östliche Wei

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shijing (Nördliche Wei-Dynastie)Das Buch der Speisen (chinesisch 食经 Shíjīng) der Frau Lu (卢氏 shì) aus der Zeit der Nördlichen Wei Dynastie ist ein auch unter dem Namen Cui Hao shijing (崔浩食经 Cui Haos Buch der Speisen ) bekanntes Werk. Das Buch als Ganzes ist verloren, sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nördliche WeiDie Nördliche Wei Dynastie war eine Fremdherrschaft in Nordchina (385 534). Sie wurde im Wesentlichen vom Volk der Tabgatsch begründet. Geschichte Die Dynastie musste sich im Norden mit den proto mongolischen Rouran auseinandersetzten, die man in …   Deutsch Wikipedia

  • Nördliche Qi-DynastieDas Reich der Nördlichen Qi und seine Nacbarn, 565 v. Chr. Die Nördliche Qi Dynastie (chin北齊, Bei Qi; 550 577) war eine der Nördlichen Dynastien in der Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien der chinesischen Geschichte und herrschte über… …   Deutsch Wikipedia

  • Nördliche Zhou-DynastieDie Nördliche Zhou Dynastie (chin. 北周) folgte der Westlichen Wei und herrschte über das nördliche China von 557 bis 581. Die Reiche der nördlichen Zhou und der nördlichen Qi waren Nachfolgestaaten des Tabgatsch Reiches. Ihr folgte die Sui… …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Wei-DynastieDie Westliche Wei Dynastie folgte der Auflösung der Nördlichen Wei, und herrschte über das nördliche China von 535 bis 556. Nachdem der Nördliche Wei Kaiser Yuan Xiu von dem Xianbei General Yuwen Tai getötet worden war, wurde Yuan Baoju als… …   Deutsch Wikipedia

  • Östliche Wei-DynastieDie Östliche Wei Dynastie (chin东魏, Dong Wei; 534 550), eine der Nördlichen Dynastien aus der Zeit der Nord und Süd Dynastien, folgte der Auflösung der Nördlichen Wei und herrschte über das nördliche China von 534 bis 550. Im Jahr 534 setzte Gao …   Deutsch Wikipedia

  • Spätere Wei-DynastieDie Nördliche Wei Dynastie war eine Fremdherrschaft in Nordchina (385 534). Sie wurde im Wesentlichen vom Volk der Tabgatsch begründet. Geschichte Die Dynastie musste sich im Norden mit den proto mongolischen Rouran auseinandersetzten, die man in …   Deutsch Wikipedia

  • Wei-DynastieDie Wei Dynastie (chinesisch  wèi, W. G. wei; 220265) war eines der Drei Reiche, in die China nach dem Zusammenbruch der Han Dynastie zerbrach. Zur Unterscheidung von anderen Dynastien und Staaten mit dem Namen Wei wird sie auchCao… …   Deutsch Wikipedia

  • WeiWèi (chinesisch ) bezeichnet: mehrere chinesische Staaten oder Dynastien: Wei (Staat) (445225 v. Chr.) zur Zeit der Frühlings und Herbstannalen und der Streitenden Reiche Wei Dynastie (220265) zur Zeit der Drei Reiche das von Ran Min… …   Deutsch Wikipedia

  • Nördliche ExpeditionenErste Expedition (228) – Zweite Expedition (228) – Dritte Expedition (229) – Vierte Expedition (231) – Fünfte Expedition (234) Schlachten der Zeit der Drei Reiche Sishui Pass  Hulao Pass  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1035282 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link