- Asen Karaslawow
-
Asen Karaslawow Spielerinformationen Geburtstag 6. August 1980 Geburtsort Asenowgrad, Bulgarien Position Abwehr Vereine in der Jugend 1990–1998 Botew Plowdiw Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2001
2001–2007
seit 2007Botew Plowdiw
Slawia Sofia
SpVgg Greuther Fürth27 (2)
140 (5)
80 (4)Nationalmannschaft2 Bulgarien 14 (?) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11
2 Stand: 27. Juli 2007Asen Karaslawow (bulgarisch Асен Караславов; * 6. August 1980 in Asenowgrad, offizielle FIFA-Transkription aus dem Kyrillischen: Asen Karaslavov) ist ein bulgarischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Der bulgarische Nationalspieler begann seine Karriere bei Botew Plowdiw in Bulgarien. In der Saison 2000/01 entließ die Mannschaft 14 Spieler (darunter auch Karaslawow), verlor 12 Spiele in Folge und stieg erstmals seit 1953 wieder in die zweite bulgarische Liga ab. Karaslawow kam beim Ligakonkurrenten und siebenmaligen bulgarischen Meister Slawia Sofia unter, wo er in 6 Jahren 140 Spiele bestritt. Seit Juli 2007 spielt er für die SpVgg Greuther Fürth in Deutschlands 2. Fußball-Bundesliga. Dort steht er bis 2013 unter Vertrag.
Nationalmannschaft
In der bulgarischen Nationalmannschaft hat Karaslawow bisher 14 Spiele absolviert, zuletzt im Frühjahr 2006. Seit Beginn der EM-Qualifikation im September 2006 gehörte er aber nicht mehr zum Aufgebot.
Weblinks
- Asen Karaslawow in der Datenbank von Weltfussball.de
Fabian Baumgärtel | Christian Dorda | Jasmin Fejzić | Stephan Fürstner | Johannes Geis | Max Grün | Asen Karaslawow | Felix Klaus | Thomas Kleine | Stefan Kolb | Kevin Kraus | Mergim Mavraj | Bernd Nehrig | Christopher Nöthe | Olivier Occean | Kingsley Onuegbu | Milorad Peković | Tayfun Pektürk | Edgar Prib | Christian Rahn | Matjaž Rozman | Sercan Sararer | Dani Schahin | Heinrich Schmidtgal | Stephan Schröck | Sebastian Tyrała | Robert Zillner
Trainer: Michael Büskens
Wikimedia Foundation.