- Kingsley Onuegbu
-
Kingsley Onuegbu Spielerinformationen Geburtstag 5. März 1986 Geburtsort Kaduna, Nigeria Größe 191 cm Position Sturm Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2008
2008–2010
2010–SC Idar-Oberstein
Eintracht Braunschweig
SpVgg Greuther Fürth
58 (17)
20 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Kingsley Onuegbu (* 5. März 1986 im Bundesstaat Kaduna) ist ein nigerianischer Fußballspieler in Diensten der SpVgg Greuther Fürth. Bis Sommer 2008 hieß er Kingsley Ugochuwu, ehe er den Nachnamen seines Vaters annahm.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Zunächst spielte Onuegbu von 2005 bis zum Juni 2008 beim SC Idar-Oberstein, bevor er dann bei Eintracht Braunschweig in den Kader wechselte. Der 1,91 m große und 94 kg schwere Stürmer trägt die Rückennummer 20. Er steht seit dem 28. Juni 2008 im Kader der Eintracht. In den Medien bekannt wurde er auch durch die beleidigenden Äußerungen des Jenaer Spielers Torsten Ziegner ihm gegenüber, die vom DFB mit einer Sperre Ziegners geahndet wurden.[1]
Zur Saison 2010/11 wechselte Onuegbu ablösefrei zum Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth.[2] Bei seinem ersten Pflichtspiel für Fürth, wurde er gegen den Karlsruher SC in der 72. Minute für Christopher Nöthe eingewechselt und erzielte nur drei Minuten später ein Tor.[3]
Sonstiges
Onuegbu begann erst mit 19 Jahren im Verein Fußball zu spielen. Onuegbu wurde als Kingsley Ugochuwu in Kaduna geboren. Mit 20 Jahren kehrte er seiner Heimat den Rücken und kam über Lagos mit 20 Jahren nach Paris. Wo sein Vater lebte und er seine erste Aufenthaltungsgenehmigung in Europa bekam.[4]
Weblinks
- Kingsley Onuegbu in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei der SpVgg Greuther Fürth
- Kingsley Onuegbu - Offizielle Homepage
Einzelnachweise
- ↑ Fünf Spiele Sperre für Ziegner
- ↑ Onuegbu geht nach Franken
- ↑ Büskens' Joker sticht, kicker.de
- ↑ Sturm-Diamant Kingsley Onuegbu Er stürmt mit neuem Namen
Fabian Baumgärtel | Christian Dorda | Jasmin Fejzić | Stephan Fürstner | Johannes Geis | Max Grün | Asen Karaslawow | Felix Klaus | Thomas Kleine | Stefan Kolb | Kevin Kraus | Mergim Mavraj | Bernd Nehrig | Christopher Nöthe | Olivier Occean | Kingsley Onuegbu | Milorad Peković | Tayfun Pektürk | Edgar Prib | Christian Rahn | Matjaž Rozman | Sercan Sararer | Dani Schahin | Heinrich Schmidtgal | Stephan Schröck | Sebastian Tyrała | Robert Zillner
Trainer: Michael Büskens
Wikimedia Foundation.