- Olivier Occean
-
Olivier Occean Occean im Trikot von Lillestrøm (2008)
Spielerinformationen Geburtstag 23. Oktober 1981 Geburtsort Brossard, Québec, Kanada Größe 185 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend
2001–2003Longueuil Select Rive-Sud
Southern Connecticut State UniversityVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2003
2004–2005
2006–2010
2010–2011
2011–Vermont Voltage
Odd Grenland
Lillestrøm SK
Kickers Offenbach
SpVgg Greuther Fürth
46 (22)
91 (34)
30 (16)
14 (8)Nationalmannschaft2 2002
2004–Kanada U-23
Kanada1 (0)
20 (4)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. November 2011
2 Stand: 7. Oktober 2011Olivier Occean (genannt "Danny Occean", * 23. Oktober 1981 in Brossard, Québec) ist ein kanadischer Fußballspieler, der seit der Saison 2011/12 für die SpVgg Greuther Fürth spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Occean spielte zwischen 2001 und 2003 für die US-amerikanische Southern Connecticut State University in der Division II der NCAA und wurde zwei Mal in die Bestenauswahl All-American gewählt. Er spielte während seines Studiums auch in der USL Premier Development League für Vermont Voltage. Nach seinem Abschluss wurde er 2004 beim MLS-Superdraft von den MetroStars aus New York ausgewählt. Allerdings wurde bereits vor Saisonbeginn der MLS der norwegische Fußballclub Odd Grenland bei einem Testspiel auf Occean aufmerksam. Schließlich wurde Occean von den Norwegern verpflichtet, sodass dieser kein einziges Pflichtspiel für die MetroStars absolvierte.
In der Tippeligaen, der ersten norwegischen Fußball-Liga, erzielte Occean für Odd Grenland in zwei Jahren 22 Tore in 46 Partien, weshalb er vom Ligakonkurrent Lillestrøm SK Ende 2005 mit einem Fünf-Jahresvertrag abgeworben wurde. Odd Grenland erzielte hierbei eine Ablöse von ca. einer Million Euro. In seiner ersten Saison bei Lillestrøm traf er zunächst überhaupt nicht, sein erstes Pflichtspieltor fiel erst im letzten Saisonspiel. Bis 2010 erzielte er 34 Tore in 91 Begegnungen. Zu Beginn der Saison 2010/11 wechselte Occean zum deutschen Drittligisten Kickers Offenbach.[1] Beim OFC überzeugte er mit 16 Toren in 30 Spielen und weckte so das Interesse einiger höherklassiger Vereine wie zum Beispiel des Zweitligisten VfL Bochum.
Am 25. Mai 2011 gab der Zweitligist SpVgg Greuther Fürth die Verpflichtung von Occean bekannt. Er unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014.[2]
Nationalmannschaft
2004 trat Olivier Occean bei einem Freundschaftsspiel gegen Wales erstmals für die kanadische Fußballnationalmannschaft an. Er erzielte in 20 Einsätzen vier Tore, davon zwei beim 7:0-Rekordsieg Kanadas am 7. Oktober 2011 gegen St. Lucia.[3]
Weblinks
- Profil beim kanadischen Verband
- Olivier Occean in der Datenbank von Weltfussball.de
- Olivier Occean in der Datenbank von fussballdaten.de
- Olivier Occean in der FIFA-Statistik (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Wolf holt einen Kanadier
- ↑ Occean stürmt für das Kleeblatt
- ↑ FIFA.com: Match Report St. Lucia - Kanada
Fabian Baumgärtel | Christian Dorda | Jasmin Fejzić | Stephan Fürstner | Johannes Geis | Max Grün | Asen Karaslawow | Felix Klaus | Thomas Kleine | Stefan Kolb | Kevin Kraus | Mergim Mavraj | Bernd Nehrig | Christopher Nöthe | Olivier Occean | Kingsley Onuegbu | Milorad Peković | Tayfun Pektürk | Edgar Prib | Christian Rahn | Matjaž Rozman | Sercan Sararer | Dani Schahin | Heinrich Schmidtgal | Stephan Schröck | Sebastian Tyrała | Robert Zillner
Trainer: Michael Büskens
Wikimedia Foundation.