- Oltu
-
Oltu
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Erzurum Koordinaten: 40° 33′ N, 42° 0′ O40.54972222222241.999722222222Koordinaten: 40° 32′ 59″ N, 41° 59′ 59″ O Einwohner: 20.305[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 442 Postleitzahl: 25400 Kfz-Kennzeichen: 25 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: İbrahim Ziyrek (AKP) Webpräsenz: Landkreis Oltu Einwohner: 32.218[1] (2008) Fläche: 1.394 km² Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km² Kaymakam: Eyüp Tepe Webpräsenz (Kaymakam): Oltu ist eine Stadt in der Türkei und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Landkreises in der Provinz Erzurum. Die Stadt Oltu hat 20.305 Einwohner und der Landkreis 32.218 (Stand 2008). Oltu liegt im Tal des gleichnamigen Flusses im Norden der Provinz und grenzt an die Provinz Artvin.
Geschichte
Oltu war unter dem Namen Oltisi (georgisch ოლთისი) im 9. und 10. Jahrhundert Teil des georgischen Königreiches Tao-Klardschetien, ab 1001 des Königreichs Georgien. Nach dem Einfall der Seldschuken wurde es 1080 Teil des türkischen Beyliks der Saltukiden. Den Saltukiden folgten die Rum-Seldschuken. Diesen folgten andere mongolische und türkische Herrscher. Später wurde Oltu Teil des Osmanischen Reiches und blieb dies bis zum Frieden von San Stefano von 1878. Oltu wechselte in russische Hand und war bis 1917 Teil der Oblast Kars. Nach den Wirren der Oktoberrevolution wurde Oltu den Armeniern überlassen. Wenig später bildeten sich muslimische Milizen, die eine Angliederung Oltus an die Türkei anstrebten. Der Oltukonflikt wurde zum Auslöser des Türkisch-Armenischen Krieges. Am Ende des Krieges wurde Oltu Teil der Türkei und 1926 ein Landkreis.
Persönlichkeiten
- Sedat Artuç - Gewichtheber
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 11. November 2009
Landkreise der Provinz ErzurumAşkale | Çat | Hınıs | Horasan | İspir | Karaçoban | Karayazı | Köprüköy | Narman | Oltu | Olur | Pasinler | Pazaryolu | Şenkaya | Tekman | Tortum | Uzundere
Landkreise mit Hauptsitz in der Provinzhauptstadt, die gleichzeitig Stadtbezirke sind
Aziziye | Palandöken | Yakutiye
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oltu — Administration Pays … Wikipédia en Français
Oltu — (Armenian: Ողթիկ, Voght ik; Georgian: ოლთისი, Oltisi; Russian: Олти, Olti) is a town and district of Erzurum Province in the Eastern Anatolia region of Turkey. The mayor is İbrahim Ziyrek (AKP). The population is 19,969 (as of 2010). Contents 1… … Wikipedia
Oltu — Oltu, Kreis der Großen Walachei, an der Donau, fruchtbar aber wenig bevölkert; Hauptstadt: Slatina … Pierer's Universal-Lexikon
Oltu — Oltu, Fluß und rumän. Kreis, s. Olt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oltu — is., öz. Erzurum iline bağlı ilçelerden biri Birleşik Sözler Oltu kebabı Oltu otu Oltu taşı Oltu tozu … Çağatay Osmanlı Sözlük
Oltu — Original name in latin Oltu Name in other language OLTU, Olti, Oltu, Olty, ОЛТУ State code TR Continent/City Europe/Istanbul longitude 40.54983 latitude 42.00126 altitude 1265 Population 23504 Date 2012 01 18 … Cities with a population over 1000 database
Oltu (Erzurum) — Oltu Administration Pays Turquie … Wikipédia en Français
Oltu stone — (Turkish: Oltu taşı), aka black amber, is a kind of jet found in the region around Oltu town within Erzurum Province, eastern Turkey. The organic substance is used as semi precious gemstone in manufacturing jewellery. Contents 1 Location and… … Wikipedia
Oltu kebabı — is. Oltu yöresine özgü, yatay olarak kızartılan ve şişe geçirilip küçük küçük kesilen bir tür kebap … Çağatay Osmanlı Sözlük
Oltu otu — is., bit. b. Pire otu … Çağatay Osmanlı Sözlük