- Horasan
-
Horasan Basisdaten Provinz (il): Erzurum Koordinaten: 40° 2′ N, 42° 10′ O40.03972222222242.171111111111Koordinaten: 40° 2′ 23″ N, 42° 10′ 16″ O Einwohner: 17.838[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 442 Postleitzahl: 25800 Kfz-Kennzeichen: 25 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Abdulhatem Bastem (AKP) Webpräsenz: Landkreis Horasan Einwohner: 44.588[1] (2008) Fläche: 1.662 km² Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Kaymakam: Mahmut Ağbal Webpräsenz (Kaymakam): Horasan (kurdisch: Xuristan) ist eine türkische Stadt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Landkreises in der Provinz Erzurum. Die Stadt Horasan hat 17.838 Einwohner und der Landkreis 44.588 (Stand 2008). Horasan liegt im Osten der Provinz und grenzt an die Provinzen Ağrı und Kars.
Der Name Horasan wurde der Stadt von türkischen Stämmen aus dem Gebiet Chorasan verliehen. Vorher hieß der Ort Üskühat/Skuhat. Horasan war Teil mehrere Reiche, doch seit dem Sieg der Seldschuken 1071 stand es fast ausschließlich unter türkischer Herrschaft. Seit 1514 war es Teil des Osmanischen Reiches. Damals wie heute war Horasan Teil des Vilayets Erzurum. Mit dem Sieg der Russen über die Osmanen im Krieg 1878 bildete Horasan zusammen mit Sarıkamış und Eleşkirt die Grenze zwischen Osmanen und Russen. Seit dem 4. Dezember 1953 ist Horasan ein eigenständiger Landkreis (tr: İlçe)
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 11. November 2009
Wikimedia Foundation.