- Olympische Sommerspiele 1904/Basketball
-
Bei den III. Olympischen Spielen 1904 in St. Louis wurde ein Wettbewerb im Basketball ausgetragen. Ob das Turnier olympischen Status hatte, ist umstritten. Es war als „Olympic World's Basket Ball Championships“ (olympische Basketball-Weltmeisterschaft) ausgeschrieben, doch traten nur amerikanische Mannschaften an. Darüber hinaus war Basketball damals nur in den USA verbreitet und wurde sehr wahrscheinlich noch in keinem anderen Land gespielt. Das IOC betrachtet deshalb dieses Basketball-Turnier als Demonstrationssportart. Gespielt wurde im Innenfeld des Stadions Francis Field und in der benachbarten Turnhalle.
Klassement
Platz Land Mannschaft Siege Punkte 1 USA Buffalo German YMCA 5:0 354:120 2 USA Chicago Central YMCA 4:1 90:54 3 USA Missouri Athletic Club 3:2 51:136 4 USA St. Louis Central YMCA 2:3 76:121 5 USA Xavier Athletic Club 0:4 80:133 6 USA Turner Tigers 0:4 18:105 Datum: 11. und 12. Juli 1904
Es nahmen sechs Mannschaften teil, die sechs bis acht Spieler einsetzten. Die Buffalo Germans dominierten ihre Gegner fast nach Belieben.
Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1904Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Golf | Lacrosse | Leichtathletik | Radsport | Ringen | Roque | Rudern | Schwimmen | Tauziehen | Tennis | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
Basketball bei den Olympischen SommerspielenAlle Olympiasieger im Basketball
St. Louis 1904 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.