- Olympische Sommerspiele 1908/Lacrosse
-
Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurde zum zweiten und letzten Mal ein Wettbewerb im Lacrosse ausgetragen.
Die Mannschaft aus Südafrika hatte ihre Anmeldung kurzfristig zurückgezogen, weshalb es nur ein einziges Spiel um die Goldmedaille gab. Dieses fand am 24. Oktober im White City Stadium statt, unmittelbar vor dem Finale des Fußballturniers.
Da in Kanada und in Großbritannien unterschiedliche Regeln galten, mussten diese für dieses eine Spiel leicht angepasst werden. So war der Torraum etwas größer als in Großbritannien üblich, der Ball etwas leichter als in Kanada. Das Spiel war darüber hinaus in vier Viertel anstatt in zwei Halbzeiten geteilt.
Das erste Viertel entschieden die Kanadier klar mit 5:1 für sich; nach der Hälfte des Spiels stand es 6:2. Die Briten konnten sich im dritten Viertel steigern und glichen 9:9 aus. Im letzten Viertel konnten sich die Kanadier endgültig durchsetzen und gewannen das Spiel. Das Endergebnis lautete 14:10.
Medaillengewinner
Platz Land Sportler 1 CAN Patrick Brennan, John Broderick, George Campbell, Angus Dillon, Frank Dixon, Richard Duckett, J. Fyon, Tommy Gorman, Ernest Hamilton, Henry Hoobin, A. Mara, Clarence McKerrow, D. McLeod, George Rennie, Alexander Turnbull 2 GBR Gustav Alexander, J. Alexander, L. Blockey, George Buckland, E.O. Dutton, V.G. Gilbey, S.N. Hayes, F.S. Johnson, Wilfrid Johnson, Edward Jones, R.G.W. Martin, G.J. Mason, J. Parker-Smith, H. W. Ramsay, Charles Scott, H. Shorrocks, H. Shorrocks
Bogenschießen | Boxen | Eiskunstlauf | Fechten | Feldhockey | Fußball | Jeu de Paume | Lacrosse | Leichtathletik | Motorboot | Polo | Rackets | Radsport | Ringen | Rudern | Rugby | Schießen | Schwimmen | Segeln | Tauziehen | Tennis | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
Wikimedia Foundation.