- Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen
-
Olympische Sommerspiele 1908
(Medaillenspiegel Wasserspringen)Platz Mannschaft G S B Total 1 GER 1 1 1 3 SWE 1 1 1 3 3 USA - - 1 1 Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurden zwei Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen. Diese fanden im Schwimmbecken des White City Stadium statt. Der Sprungturm konnte mechanisch unter die Wasseroberfläche gesenkt und bei Bedarf wieder angehoben werden.
Kunstspringen
Platz Land Sportler Punkte 1 GER Albert Zürner 85,5 2 GER Kurt Behrens 85,3 3 USA George Gaidzik 80,8 GER Gottlob Walz 80,8 Datum: 14. bis 18. Juli
An diesem Wettbewerb nahmen 23 Kunstspringer aus acht Ländern teil. Diese mussten jeweils vier Pflicht- und drei Kürsprünge von 1-Meter- und vom 3-Meter-Brett absolvieren. Vorgegeben waren zwanzig mögliche Sprünge mit einem Schwierigkeitsgrad von 1 bis 10. Dieser Wert wurde jeweils zur Ausführungsnote (bis 10) hinzugezählt, das Ergebnis dann durch drei geteilt.
In den Vorkämpfen gab es sechs Gruppen, jeweils die zwei Besten kamen weiter in das Halbfinale. In den Halbfinalgruppen qualifizierten sich wiederum die zwei Besten für das Finale.
Turmspringen
Platz Land Sportler Punkte 1 SWE Hjalmar Johansson 83,75 2 SWE Karl Malmström 78,73 3 SWE Arvid Spångberg 74,00 4 SWE Robert Andersson 68,30 5 USA George Gaidzik 56,30 Datum: 20. bis 24. Juli
Es nahmen 24 Turmspringer aus sechs Ländern an diesem Wettbewerb teil. Diese mussten jeweils vier Pflicht- und drei Kürsprünge von 5-Meter- und vom 10-Meter-Brett absolvieren. Vorgegeben waren 14 mögliche Sprünge mit einem Schwierigkeitsgrad von 1,2 bis 2,1. Für die Ausführung konnten die Kampfrichter bis zu zehn Punkte vergeben.
In den Vorkämpfen gab es fünf Gruppen, jeweils die zwei Besten kamen weiter in das Halbfinale. In den Halbfinalgruppen qualifizierten sich wiederum die drei Besten für das Finale. Der Wettkampf wurde von den Schweden dominiert. Sie stellten sechs der zehn Halbfinalisten und belegten im Finale die ersten vier Plätze.
Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1908Bogenschießen | Boxen | Eiskunstlauf | Fechten | Feldhockey | Fußball | Jeu de Paume | Lacrosse | Leichtathletik | Motorboot | Polo | Rackets | Radsport | Ringen | Rudern | Rugby | Schießen | Schwimmen | Segeln | Tauziehen | Tennis | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
Wasserspringen bei den Olympischen SommerspielenAlle Olympiasieger im Wasserspringen
St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.