Olympische Sommerspiele 1936/Polo
- Olympische Sommerspiele 1936/Polo
-
Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurde ein Wettbewerb im Polo ausgetragen.
Gespielt wurde nach den Regeln des Hurlingham Polo Club aus Fulham nahe London. Die einzige Ausnahme im Reglement war, dass nach jedem Tor die Seiten gewechselt wurden. Gespielt wurden sieben Chukkers zu je acht Minuten. Die Hoffnung, dass auch die Vereinigten Staaten und das berühmte indische Team teilnehmen würden, erfüllte sich nicht.
Da das Spiel zwischen Ungarn und Deutschland in der Vorrunde auch nach Verlängerung unentschieden blieb, wurde eine Wiederholung angesetzt. Dieses gewann die Mannschaft aus Ungarn deutlich. Deutschland war durch den noch einzigen existierenden Verein, den 1896 gegründeten Hamburger Polo Club, vertreten.
Platz |
Land |
Spieler |
1 |
ARG |
Louis Duggan, Roberto Cavanagh, Andrés Gazzotti, Manuel Andrada |
2 |
GBR |
Bryan John Fowler, William Robert Norris Hinde, David Dawnay, Humphrey Patrick Guinness |
3 |
MEX |
Juan Gracia Zazueta, Antonio Nava Castillo, Julio Muller Luján, Alberto Ramos Sesma |
4 |
HUN |
Kálmán Bartalis, István Bethlen, Tivadar Dienes-Öhm, Dezsö Kovács, Imre Szentpály |
5 |
GER |
Heinrich Amsinck, Walter Bartram, Arthur Köser, Robert Miles Reincke |
Vorrunde |
3. August, 14:00 Uhr |
GBR |
MEX |
13:11 |
4. August, 14:00 Uhr |
HUN |
GER |
8:8 n.V. |
5. August, 14:00 Uhr |
ARG |
MEX |
15:5 |
6. August, 14:00 Uhr |
HUN |
GER |
16:6 |
|
Um Platz 3 |
8. August, 14:00 Uhr |
MEX |
HUN |
16:2 |
|
Finale |
7. August, 14:00 Uhr |
ARG |
GBR |
11:0 |
Polo bei den Olympischen Sommerspielen:
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olympische Sommerspiele 1900/Polo — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1908/Polo — Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurde ein Polo Turnier ausgetragen. Dieses fand im exklusiven Hurlingham Club im Stadtteil Fulham statt. Alle drei Mannschaften waren britisch; zwei waren aus London und die dritte war eine irische… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1920/Polo — Bei den VII. Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen wurde ein olympisches Poloturnier ausgerichtet. Platz Land Spieler 1 GBR Teignmouth Melville Frederick Barrett … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1924/Polo — Bei den VIII. Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris wurde ein Poloturnier ausgerichtet. Platz Land Spieler 1 ARG Arturo Kenny Juan Miles Guillermo Naylor Juan Nelso … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Fußball — Nachdem Fußball 1932 nicht zum Programm der Olympischen Spiele gehörte, wurde bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin erneut ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen. Die deutsche Mannschaft gehörte zu den Favoriten, da sie seit … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Basketball — Olympische Sommerspiele 1936 (Medaillenspiegel Basketball) Platz Mannschaft G S B Total … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Boxen — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden acht Wettbewerbe im Boxen ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Fechten — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden sieben Wettbewerbe im Fechten ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Feldhockey — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurde ein Wettbewerb im Feldhockey ausgetragen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Gewichtheben — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden fünf Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia