- Ortsgeschichtliches Museum Inden
-
Das Ortsgeschichtliches Museum Inden befindet sich im Indener Ortsteil Lucherberg im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Der Geschichtsverein Inden stellte seit 1977 in der alten Schule in Lucherberg in drei Räumen Bodenfunde und andere Ausstellungsstücke zur Geschichte der Gemeinde Inden aus. Im Jahre 1993 musste das kleine Museum in das alte Rathaus umsiedeln, da die Schule abgebrochen wurde. Hier stehen jetzt sieben Räume zur Verfügung.
In den neuen Räumen werden jetzt Modelle, die archäologischen Funde, das Zeitungs- und Fotoarchiv, Videofilme und Multimediapräsentationen gezeigt. Außerdem wird auch auf den nahegelegenen Braunkohletagebau Inden und die Problematik der Umsiedlung etc. eingegangen.
Weblinks
50.8446876.374066Koordinaten: 50° 50′ 41″ N, 6° 22′ 27″ OMuseen im Kreis DürenBurgenmuseum | Deutsches Glasmalerei-Museum | DKB-Zeitreise | Dürener Karnevalsmuseum | Feuerwehrmuseum (Lendersdorf) | Heimatmuseum Grafschaft Molbach | Heimatmuseum Haus Horn | Heimatmuseum Linnich | Heimatmuseum Merzenich | Leopold-Hoesch-Museum | Museum Bergmannshaus | Museum Europäische Kunst | Museum Hürtgenwald 1944 | Museum Zitadelle | Ortsgeschichtliches Museum Inden | Papiermuseum Düren | Portable Art Museum | RWE Industriemuseum | Schützen- und Heimatmuseum Aldenhoven | Stadtgeschichtliches Museum Jülich | Stadtmuseum Düren | Töpfereimuseum Langerwehe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Inden (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Museum Bergmannshaus — Die ehemalige Steinkohlezeche … Deutsch Wikipedia
Museum Europäische Kunst — Schloss Noervenich Das Museum Europäische Kunst, Kunst Museum e.V. befindet sich in Nörvenich, Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Es wurde 1985 eröffnet. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Museum Hürtgenwald 1944 — Heimatmuseum Hürtgenwald Das Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden befindet sich in Vossenack, Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Am 29. März 1983 wurde in Kleinhau in einer Steinscheune das „Friedensmuseum Hürtgenwald… … Deutsch Wikipedia
Museum Zitadelle — Das Pulvermagazin auf der Bastion St. Johannes Das Museum Zitadelle befindet sich in Jülich im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Das Museum befindet sich in der Zitadelle Jülich, einer am besten erhaltenen Festungen der Frühen Neuzeit. Zu… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichtliches Museum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc … Deutsch Wikipedia
Deutsches Glasmalerei Museum — Eingang zum Museum Das Deutsche Glasmalerei Museum in Linnich ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es zeigt sowohl historische als auch zeitgenössische Exponate, darunter auch Werke von Georg Meistermann und Otmar Alt. Daneben bietet … Deutsch Wikipedia
Stadtgeschichtliches Museum Jülich — Der Hexenturm in Jülich Das Stadtgeschichtliche Museum Jülich befindet sich im Hexenturm, einem mittelalterlichen Stadttor in Jülich, Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Im Jahre 1899 zogen das Amtsgericht und das Gerichtsgefängnis aus dem Turm aus … Deutsch Wikipedia
Leopold-Hoesch-Museum — Frontansicht des Museumsgebäudes … Deutsch Wikipedia
Deutsches Glasmalerei-Museum — Eingang zum Museum Das Deutsche Glasmalerei Museum in Linnich ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es zeigt sowohl historische als auch zeitgenössische Exponate, darunter auch Werke von Georg Meistermann und Otmar Alt. Daneben bietet … Deutsch Wikipedia