- PNC Park
-
PNC Park Daten Ort Pittsburgh, Pennsylvania Koordinaten 40° 26′ 49,2″ N, 80° 0′ 21,6″ W40.446986111111-80.005994444444Koordinaten: 40° 26′ 49,2″ N, 80° 0′ 21,6″ W Eigentümer Stadt Pittsburgh, Sport- und Messebehörde Baubeginn 7. April 1999 Eröffnung 31. März 2001 Oberfläche Rasen Kosten 216 Millionen US$ Architekt HOK Sport
L.D. Astorino & Associates (Pittsburgh)Kapazität 38.496 Spielfläche Left Field – 325 Fuß
Left-Center – 386 Fuß
Deep Left-Center Field – 410 Fuß
Center Field – 399 Fuß
Right-Center – 375 FußVerein(e) Pittsburgh Pirates (MLB) (seit 2001)
Der PNC Park ist das Heimstadion der Pittsburgh Pirates und liegt in direkter Sichtweite zur Innenstadt von Pittsburgh auf der anderen Seite des Allegheny Rivers. Man blickt direkt auf die gelb gestrichene Roberto Clemente Bridge, die nach einem ehemaligen Spieler der Pirates, Roberto Clemente, benannt ist. Seit Beginn der Saison 2007 ist der Park vollkommen rauchfrei, selbst die Cigar-Lounge wurde geschlossen.
Weblinks
American League: Angel Stadium of Anaheim | Comerica Park | Fenway Park | Kauffman Stadium | Oakland-Alameda County Coliseum | Oriole Park at Camden Yards | Progressive Field | Rangers Ballpark | Rogers Centre | Safeco Field | Target Field | Tropicana Field | U.S. Cellular Field | Yankee Stadium
National League : AT&T Park | Busch Stadium | Chase Field | Citi Field | Citizens Bank Park | Coors Field | Dodger Stadium | Great American Ball Park | Miller Park | Minute Maid Park | Nationals Park | PETCO Park | PNC Park | Sun Life Stadium | Turner Field | Wrigley Field
Bis zur Vorsaison genutzte Stadien : Shea Stadium | Yankee Stadium (1923)
Wikimedia Foundation.