- Paradeplatz (Luxemburg)
-
Die Place d'Armes (deutsch: Paradeplatz) ist ein zentraler Platz in Luxemburg (Stadt). Er bildet zusammen mit dem Knuedler das Zentrum der Stadt. Er ist Teil der Fußgängerzone und umsäumt von zahlreichen Straßencafés.
Der Paradeplatz, im Volksmund "Plëss" genannt, wurde von Sebastian van Noyen aus Utrecht abgefluchtet und 1671 unter Gouverneur Jean Charles de Landas vollendet. Die französischen Truppen Ludwig XIV. pflanzten Lindenbäume, pflasterten das Karree und nutzten es als Paradeplatz.
Am Place d'Armes liegt das Palais Cercle Municipal. 49.6113722222226.1289583333333Koordinaten: 49° 36′ 41″ N, 6° 7′ 44″ O
Wikimedia Foundation.