- Pau (Arrondissement)
-
Arrondissement Pau Staat Frankreich Region Aquitanien Département Pyrénées-Atlantiques Präfektur Pau Einwohner
– insgesamt
– Bevölkerungsdichte
– Rang (im Dép.)(1999)
278.061
112 Einw./km²
1Fläche 2.490 km² Kantone 21 Gemeinden 269
Lage des Arrondissement Pau im Département Pyrénées-AtlantiquesDas Arrondissement Pau ist ein Verwaltungsbezirk im Département Pyrénées-Atlantiques in der französischen Region Aquitanien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Basses-Pyrénées auch ein "Distrikt Pau" gegründet, der in großen Teilen dem heutigen Arrondissement entsprach. Am 17. Februar 1800 wurde daraus das Arrondissement Pau gegründet.
Seit 10. September 1926 wurden Teile des aufgelösten Arrondissements Orthez dem Arrondissement Pau zugeschlagen.
Siehe auch: Geschichte Pyrénées-Atlantiques.
Geografie
Das Arrondissement grenzt im Norden an die Arrondissements Dax und Mont-de-Marsan im Département Landes sowie Mirande im Département Gers (Midi-Pyrénées), im Osten an das Arrondissements Tarbes im Département Hautes-Pyrénées, ebenfalls in der Region Midi-Pyrénées, im Südwesten an das Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und im Westen an das Arrondissement Bayonne.
Verwaltung
Das Arrondissement untergliedert sich in 21 Kantone:
- Arthez-de-Béarn
- Arzacq-Arraziguet
- Billère
- Garlin
- Jurançon
- Lagor
- Lembeye
- Lescar
- Montaner
- Morlaàs
- Nay-Est
- Nay-Ouest
- Orthez
- Pau-Centre
- Pau-Est
- Pau-Nord
- Pau-Ouest
- Pau-Sud
- Pontacq
- Salies-de-Béarn
- Thèze
Gemeinden
Die größten Gemeinden des Arrondissements sind (> 5.000 Einwohner 1999):
- Pau (78.732)
- Billère (13.398)
- Lons (11.154)
- Orthez (10.121)
- Lescar (8.191)
- Mourenx (7.576)
- Jurançon (7.378)
Agen | Arcachon| Bayonne | Bergerac | Blaye | Bordeaux | Dax | Langon | Lesparre-Médoc | Libourne | Marmande | Mont-de-Marsan | Nérac | Nontron | Oloron-Sainte-Marie | Pau | Périgueux | Sarlat-la-Canéda | Villeneuve-sur-Lot
Wikimedia Foundation.