- Peronne
-
Péronne Region Picardie Département Somme Arrondissement Péronne Kanton Péronne Koordinaten 49° 56′ N, 2° 56′ O49.9338888888892.936111111111150Koordinaten: 49° 56′ N, 2° 56′ O Höhe 47 bis 117 m Fläche 14,16 km² Einwohner
– mit Hauptwohnsitz
– Bevölkerungsdichte(2006)
8.218 Einwohner
580 Einw./km²Postleitzahl 80200 INSEE-Code 80620 Website www.ville-peronne.fr Péronne ist eine Stadt im französischen Département Somme. Die Stadt liegt an der Mündung der Cologne in die Somme; daneben gibt es die beiden Kanäle Canal du Nord und Canal de la Somme. Im Stadtgebiet liegen zahlreiche Teiche.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im 7. Jahrhundert existierte in Péronne eine Abtei. Der französische König Karl III. wurde bis zu seinem Tod im Jahre 929 in Péronne gefangengehalten. Péronne war einer der Hauptorte des historischen französischen Gebiets Santerre. Der Ort wurde im Deutsch-Französischen Krieg sowie im Ersten und im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im Ersten Weltkrieg lag Péronne an der deutschen Westfront.
Die Gemeinde ist mit Altena in Deutschland und mit Blackburn in England verschwistert.
Siehe auch:
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Im Schloss gibt es eine Dauerausstellung (Historial) zur Geschichte des Ersten Weltkrieges. Von der früheren Befestigungsanlage ist nur die Porte de Bretagneerhalten.
Verkehr
Bei Péronne zweigt von der Autobahn A1 (Paris-Lille) die A2 nach Brüssel ab. Paris ist etwa 140 km entfernt; nach St. Quentin sind es 29 km, nach Arras 50 km.
Weblinks
- ville-peronne.fr Offizielle Seite der Stadt (frz.)
- ot-peronne.fr Fremdenverkehrsamt der Stadt (frz./engl./dt.)
- historial.org Das Historial der Stadt
Wikimedia Foundation.