Phenylrest

Phenylrest
Verbindungen mit einem Phenyl-Rest (blau) mit R = Organyl-Rest (Alkyl-Rest, Aryl-Rest, Acyl-Rest etc.), Halogen, Hydroxy-Rest, Metall etc., Benzylalkohol, Toluol, Phenol, Benzolsulfonsäurechlorid und Acetophenon (von links oben nach rechts unten).

Als Phenylrest bezeichnet man in der organischen Chemie den Benzolrest, also die AtomgruppeC6H5. In komplexen chemischen Formeln wird die Phenylgruppe bisweilen mit Ph, seltener mit Ø oder φ abgekürzt. Phenyle haben eine schwach elektronenschiebende Wirkung (siehe Mesomerer Effekt).

Der Phenylrest sollte nicht mit einem Benzylrest (–CH2Ph), dem Benzoylrest (–C(O)Ph) oder dem Phenylenrest (–C6H4–)[1] verwechselt werden.

Beispiele für Verbindungen mit Phenylgruppen sind etwa das Biphenyl, oder das Phenol.

Literatur

  • Klaus Schwetlick: Organikum, Praktikumsbuch der organischen Chemie, 23. Auflage, Weinheim 2009

Einzelnachweise

  1. Otto-Albrecht Neumüller (Herausgeber): Römpps Chemie Lexikon, Frank'sche Verlagshandlung, Stuttgart, 1983, 8. Auflage, S. 3137, ISBN 3-440-04513-7.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 2-Sulfobenzoat — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Sulfobenzoesäure — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Sulfobenzoat — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Sulfobenzoesäure — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Sulfobenzoat — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Sulfobenzoesäure — Sulfobenzoesäuren Name 2 Sulfobenzoesäure 3 Sulfobenzoesäure 4 Sulfobenzoesäure Andere Namen o Sulfobenzoesäure, 2 Sulfobenzoat, Orthosulfobenzoesäure m Sulfobenzoesäure, 3 Sulfobenzoat   p Sulfobenzoesäure, 4 Sulfobenzoat, Parasulfobenzoesäure… …   Deutsch Wikipedia

  • Benzencarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name IUPAC: Benzoesäure (gebräuchlich) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Benzoat — Strukturformel Allgemeines Name IUPAC: Benzoesäure (gebräuchlich) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Benzolcarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name IUPAC: Benzoesäure (gebräuchlich) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Biphenyl-2-ol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Phenylphenol Andere Namen E 231 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1102997 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”