- Phil Bredesen
-
Philip Norman „Phil“ Bredesen (* 21. November 1943 in Oceanport, Monmouth County, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokraten. Er war von 2003 bis 2011 Gouverneur des Bundesstaates Tennessee.
Frühe Jahre und politischer Aufstieg
Bredesen wurde in New Jersey geboren und wuchs in Shortville, einem Ort im ländlichen Teil des Bundesstaats New York, auf. Er studierte an der Harvard University Physik. 1975 zog er nach Nashville, Tennessee. Dort war er zunächst als privater Geschäftsmann tätig. Er gründete die Health America Corporation, eine Firma, die zeitweise über 6000 Beschäftigte hatte und an der New Yorker Börse gehandelt wurde. 1986 verkaufte er diese Firma wieder. 1991 bis 1999 war er Bürgermeister von Nashville. Dort fiel er durch sein soziales Engagement auf. Er gründete die sogenannten Nashville-Tafeln. Hierbei wurden überschüssige Lebensmittel an Heimatlose und sozial Schwache verteilt. Er setzte sich für den Erhalt des offenen Landes und der alten Farmen ein. Gleichzeitig schaffte er es, Arbeitsplätze zu sichern und High-Tech-Unternehmen in die Stadt zu ziehen. Er schuf auch die New Music Hall of Fame im Zentrum der Stadt. Nashville nahm während seiner Amtszeit als Bürgermeister einen rasanten Aufschwung.
Gouverneur von Tennessee
Nachdem er sich schon 1994 erstmals um das Amt des Gouverneurs von Tennessee beworben und gegen den republikanischen Amtsinhaber Don Sundquist verloren hatte, wurde Bredesen im Jahr 2002 zu dessen Nachfolger gewählt. Dabei bezwang er Van Hilleary, einen Abgeordneten im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Am 7. November 2006 erfolgte die Wiederwahl, bei der er sich gegen den republikanischen Herausforderer Jim Bryson durchsetzte. Als Gouverneur hat er sich eine Verbesserung der Verwaltung, des Bildungssystems und eine weitere Reform des Gesundheitswesens vorgenommen. Seine Haushaltspolitik in den ersten vier Jahren führte zu einem ausgeglichenen Haushalt. Die Lehrerbesoldung wurde über den in den Südstaaten üblichen Durchschnitt erhöht. Er hat durch Kontakte in- und ausländische Firmen nach Tennessee gelockt. In seiner ersten Amtszeit entstanden über 100.000 neue Arbeitsplätze. Bredesen hat sich auch für die Naturparks eingesetzt. Er hat Land aufgekauft und solche Parks gegründet. Er ist mit Andrea Conte verheiratet. Das Paar hat einen Sohn.
Weblinks
Bundesstaat Tennessee (seit 1796)
Sevier | Roane | Sevier | Blount II | McMinn | Carroll | Houston | Hall | Carroll | Cannon | Polk | Jones | A. Brown | N. Brown | Trousdale | Campbell | Johnson | Harris | Johnson | Brownlow | Senter | J. Brown | Porter | Marks | Hawkins | Bate | R. Taylor | Buchanan | Turney | R. Taylor | McMillin | Frazier | Cox | Patterson | Hooper | Rye | Roberts | A. Taylor | Peay | Horton | McAlister | Browning | Cooper | McCord | Browning | Clement | Ellington | Clement | Ellington | Dunn | Blanton | Alexander | McWherter | Sundquist | Bredesen | Haslam
Wikimedia Foundation.