- Auburn University
-
Auburn University Motto For The Advancement of Science and Arts Gründung 1856 Trägerschaft öffentlich Ort Auburn, Alabama Staat Vereinigte Staaten Präsident Dr. Jay Gogue Studenten 25.469 Professoren 1.200 Jahresetat 421 Mio. US-Dollar Hochschulsport Auburn Tigers Website www.auburn.edu Die Auburn University (auch AU oder Auburn genannt) ist eine staatliche Universität in Auburn im US-Bundesstaat Alabama. Mit etwa 25.000 Studenten und 1.200 Lehrpersonen ist sie die zweitgrößte Hochschule in Alabama. Die Universität ist eine von nur 13 Hochschulen in den Vereinigten Staaten, die den Status „land-grant“, „sea-grant“ und „space-grant“-Forschungszentrum verliehen bekommen haben. Die Universität hat ein besonders hohes Ansehen in den Fachbereichen Architektur, Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften. Von den Hochschulen in Alabama schneidet sie in der Regel am besten in den Rankings ab. Zu der Auburn University gehört auch ein Campus in Montgomery, die Auburn University Montgomery, an der etwa 6.000 Studenten eingeschrieben sind.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Auburn University wurde am 1. Februar 1856 als private geisteswissenschaftliche Hochschule unter dem Namen East Alabama Male College gegründet. Damals gehörte die Hochschule zur methodistischen Kirche. Die Universität wurde 1872 an den Staat gespendet und in Agricultural and Mechanical College of Alabama umbenannt. 1899 wurde sie noch einmal in Alabama Polytechnic Institute (API) umbenannt, bis sie schließlich 1960 ihren heutigen Namen erhielt. Seit 1964 wurden afroamerikanische Studenten zugelassen.
Sonstiges
An der Auburn University befindet sich das Donald E. Davis Arboretum, ein Arboretum mit einer Fläche von fast 6 Hektar.
Organisationale Gliederung
mit Jahr der Gründung
- Architektur (1872)
- Architektur, Design und Bauwesen (1907)
- Forstwesen und Wildlife-Wissenschaften (1984)
- Geisteswissenschaften (1986)
- Human Sciences (1916)
- Ingenieurwissenschaften, Samuel Ginn College of Engineering (1872)
- Naturwissenschaften und Mathematik (1986)
- Pädagogik (1915)
- Pflege (1979)
- Pharmazie, James Harrison School of Pharmacy (1885)
- Tiermedizin (1907)
- Wirtschaftswissenschaften (1967)
- Graduate School (1872)
Sport
Die Sportteams der Auburn University werden Auburn Tigers genannt. Die Hochschule ist Mitglied in der Southeastern Conference. Die Footballmannschaft trägt ihre Heimspiele im Jordan-Hare Stadium aus.
Berühmte Persönlichkeiten
Professoren
- Krystyna Kuperberg - Mathematikerin
- Richard Penaskovic - katholischer Theologe und Philosoph
Absolventen
- Frank Gatski (1945) - American-Football-Spieler
- Gen. Holland Smith (1901) - General
- Clifton Williams (1954) - Astronaut
- Ken Mattingly (1958) - Astronaut
- Richard Myers (1967, M.S.) - Militär
- Hugh Shelton (1973, M.S.) - ehemaliger General
- Timothy D. Cook (1982) - CEO von Apple Inc.
- Rowdy Gaines (1982) - Olympiasieger
- Chuck Person (1986) - Basketballspieler
- Jimmy Wales (1989) - Mitbegründer von Wikipedia
- Mark Spencer (1999) - CEO von Digium
- Will Herring (2006) - American-Football-Spieler
- Cam Newton (2011) - American-Football-Spieler
- Nick Fairley (2011) - American-Football-Spieler
ohne Abschluss
- Charles Barkley - Basketballspieler
- Jimmy Buffett - Sänger
- Taylor Hicks - Sänger
Weblinks
Alabama | Alabama A&M | Alabama State | Auburn | Auburn-Montgomery | Jacksonville State | Montevallo | North Alabama | South Alabama | Troy | UAB | UAHuntsville | West Alabama
Wikimedia Foundation.