- Lee County (Alabama)
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Alabama Verwaltungssitz: Opelika Adresse des
Verwaltungssitzes:County Courthouse
P.O. Box 666
Opelika, AL 36803-0666Gründung: 5. Dezember 1866 Gebildet aus: Macon County
Russell CountyVorwahl: 001 334 Demographie Einwohner: 140.247 (2010) Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.594 km² Wasserfläche: 18 km² Karte Website: www.leeco.us Lee County[1][2] ist ein County im Bundesstaat Alabama der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 2000 hatte das County 115.092 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 73 Einwohnern je Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Opelika; seit der Volkszählung 1970 ist allerdings die Universitätsstadt Auburn nach Einwohnerzahl größer.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Lee County wurde am 5. Dezember 1866[3] aus dem Macon County und dem Russell County gebildet und zu Ehren von Robert E. Lee benannt.
Historische Objekte
- Etwa 9,6 Kilometer südöstlich von Opelika befindet sich die historische Spring Villa. Das Gebäude wurde 1978 vom National Register of Historic Places aufgenommen.[4]
Demographische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1870 21.750 — 1880 27.262 30 % 1890 28.694 5 % 1900 31.826 10 % 1910 32.867 3 % 1920 32.821 -0,1 % 1930 36.063 10 % 1940 36.455 1 % 1950 45.073 20 % 1960 49.754 10 % 1970 61.268 20 % 1980 76.283 20 % 1990 87.146 10 % 2000 115.092 30 % 2010 140.247 20 % Vor 1900[5] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Lee County 115.092 Menschen. Davon wohnten 4.467 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 45.702 Haushalten und 27.284 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 73 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 74,07 Prozent Weißen, 22,65 Prozent Afroamerikanern, 0,24 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,63 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,46 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,93 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,43 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 45.702 Haushalten hatten 29,7 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die bei ihnen lebten. In 44,1 Prozent lebten verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,8 Prozent waren allein erziehende Mütter, 40,3 Prozent waren keine Familien, 27,8 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 5,7 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,42 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,03 Personen.
23,3 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 22,7 Prozent zwischen 18 und 24, 28,1 Prozent zwischen 25 und 44, 17,8 Prozent zwischen 45 und 64 und 8,1 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 28 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 96,9 männliche Personen und auf Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 95,2 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 30.952 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 46.781 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 33.598 USD, Frauen 23.228 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.158 USD. 11,1 Prozent der Familien und 21,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze. [8]
Sonstiges
Die Auburn University ist mit ca. 24.000 Studenten die zweitgrößte Universität in Alabama. An der Auburn University befindet sich außerdem das Donald E. Davis Arboretum, ein Arboretum mit einer Fläche von fast 6 Hektar.
Orte in Lee County
- Auburn
- Loachapoka
- Notasulga
- Opelika
- Phenix City
- Smiths Station
- Waverly
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 161566. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Lee County bei alabama.gov
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Alabama. Abgerufen am 12. Februar 2011
- ↑ NRIS
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Lee County, Alabama, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Liste der Countys in Alabama
Autauga | Baldwin | Barbour | Bibb | Blount | Bullock | Butler | Calhoun | Chambers | Cherokee | Chilton | Choctaw | Clarke | Clay | Cleburne | Coffee | Colbert | Conecuh | Coosa | Covington | Crenshaw | Cullman | Dale | Dallas | DeKalb | Elmore | Escambia | Etowah | Fayette | Franklin | Geneva | Greene | Hale | Henry | Houston | Jackson | Jefferson | Lamar | Lauderdale | Lawrence | Lee | Limestone | Lowndes | Macon | Madison | Marengo | Marion | Marshall | Mobile | Monroe | Montgomery | Morgan | Perry | Pickens | Pike | Randolph | Russell | Shelby | St. Clair | Sumter | Talladega | Tallapoosa | Tuscaloosa | Walker | Washington | Wilcox | Winston
Wikimedia Foundation.