- Pinzón (Galápagos)
-
Pinzón (Duncan) Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Galápagos-Inseln Geographische Lage 0° 36′ 0″ S, 90° 39′ 0″ W-0.6-90.65458Koordinaten: 0° 36′ 0″ S, 90° 39′ 0″ W Fläche 18 km² Höchste Erhebung 458 m Einwohner (unbewohnt) Pinzón (englisch Duncan Island) ist die zwölftgrößte der Galápagos-Inseln. Sie ist 18 km² groß, der höchste Punkt der Insel liegt 458 Meter über dem Meeresspiegel. Benannt ist sie nach den Seefahrern Martin Alonso Pinzón und Vicente Yáñez Pinzón.
Auf Pinzón leben Riesenschildkröten, Seelöwen, Galapagosbussarde und andere, endemische Arten.
Die Insel liegt in der Mitte der Galápagos-Inseln. Überraschend ist daher, dass keine der beiden Hauptbaumarten der Galápagos-Inseln auf Pinzón vertreten sind.
Baltra | Bartolomé | Daphne-Inseln | Darwin | Española | Fernandina | Floreana | Genovesa | Isabela | Marchena | Pinta | Pinzón | Rábida | San Cristóbal | San Salvador | Santa Cruz | Santa Fé | Seymour Norte | Tortuga | Wolf
Wikimedia Foundation.