- Wolf (Galápagos)
-
Wolf (Wenman) Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Galápagos-Inseln Geographische Lage 1° 23′ 2″ N, 91° 48′ 58″ W1.3839722222222-91.816138888889253Koordinaten: 1° 23′ 2″ N, 91° 48′ 58″ W Länge 2,8 km Breite 800 m Fläche 1,3 km² Höchste Erhebung 253 m Einwohner (unbewohnt) Wolf (auch Teodore Wolf und englisch Wenman Island) ist der Name einer kleinen Insel im Norden des Galápagos-Archipel. Sie liegt nur 34 Kilometer südlich von Darwin, der nördlichsten Insel des Archipel, jedoch 120 km nördlich von Roca Redonda, der nächstgelegenen Insel südlich von Wolf.
Die unbewohnte Insel verdankt ihren Namen dem deutschen Botaniker und Geologen Theodor Wolf. Auf einer Fläche von etwa 1,3 km² leben zahlreiche Robben-, Leguan- und Vogelarten.
Nur auf Wolf und der Nachbarinsel Darwin ist der sehr seltene Vampirfink (Geospiza difficilis septentrionalis), eine Vogelart, die sich vornehmlich vom Blut anderer Vögel ernährt, beheimatet. Der kleine Fink pickt dazu die Haut des ebenfalls auf Galápagos ansässigen, weit größeren Blaufußtölpel mit seinem spitzen Schnabel auf.
Siehe auch
Weblinks
Baltra | Bartolomé | Daphne-Inseln | Darwin | Española | Fernandina | Floreana | Genovesa | Isabela | Marchena | Pinta | Pinzón | Rábida | San Cristóbal | San Salvador | Santa Cruz | Santa Fé | Seymour Norte | Tortuga | Wolf
Wikimedia Foundation.