- Pivot
-
Der Begriff Pivot bezeichnet
- das erste von Null verschiedene Element einer Matrix in Normalform, siehe Pivotelement
- den Drehpunkt eines Schiffes, genannt Pivotpunkt
- den Drehpunkt einer Rundachse an einer Werkzeugmaschine, genannt Pivotpunkt
- Bei astronomischen Teleskopen mit parallaktischer Montierung ist er der Schnittpunkt von Rektaszensions- und Deklinationsachse.
- eine Funktion zum Drehen von Bildschirminhalten um 90°, siehe Pivot-Funktion
- einen Dolmetscher, der im Relais-Betrieb arbeitet, siehe Dolmetschen
- den Sternschritt des Spielers mit Ball oder Frisbeescheibe beim Basketball oder Ultimate
- die Position Center im Basketball
- die Position Kreisläufer im Handball
- eine Funktion in Tabellenkalkulationen, mit der Daten übersichtlich dargestellt werden können, siehe Pivot-Tabelle
- die sog. Pivot-Wörter, siehe Pivot-Grammatik
- einen Teil einer Geschützlafette Pivot (Geschütz)
- ein Animationsprogramm, siehe Pivot Stickfigure Animator
- in der modernen linguistischen Typologie das prominenteste nominale Element in einem Satz; in akkusativischen Sprachen ist der Pivot das Subjekt
- eine australische Experimental-Rockband, siehe Pivot (Band)
- eine Open Source-Plattform um Rich-Client-Internet-Applikation zu erstellen, siehe Apache Pivot
- Automobiles Pivot, ehemaliger französischer Automobilhersteller
- Microsoft Live Labs Pivot
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.