- Pizza Hut Park
-
Pizza Hut Park DSG Park, The Dick Frühere Namen Frisco Soccer & Entertainment Complex Daten Ort Frisco, Texas Koordinaten 33° 9′ 16″ N, 96° 50′ 7″ W33.154444444444-96.835277777778Koordinaten: 33° 9′ 16″ N, 96° 50′ 7″ W Eigentümer City of Frisco Betreiber Frisco Soccer, LP Baubeginn 18. Februar 2004 Eröffnung 6. August 2005 Erstes Spiel 6. August 2005 Oberfläche Gras (Tifway 419) Kosten 80 Mio. USD Architekt HKS, Inc. Kapazität 21.193[1] Spielfläche 107 × 68 m Verein(e) FC Dallas (MLS) (2005- )
Frisco ISD Mannschaften (2005- )
NCAA Division I Football Championship (2010-2012)Der Pizza Hut Park ist ein Fußballstadion in Frisco, Texas (USA). Das Stadion wurde am 6. August 2005 eröffnet und ist die neue Heimat des Fußballclubs FC Dallas. Die Baukosten beliefen sich auf etwa 80 Millionen US-Dollar. Von den Fans wird das Stadion "PHP" oder "The Hut" genannt. Fans der gegnerischen Mannschaften bezeichnen das Stadion spöttisch als "Meat Lover's Park".
Inhaltsverzeichnis
Das Stadion
Das Stadion hat eine Kapazität von 21.193 Sitzplätzen. Ähnlich wie der Toyota Park hat der Pizza Hut Park eine permanente Konzertbühne statt Sitzen. Es gibt 18 Luxusboxen für gut betuchte Fans. Eröffnet wurde das Stadion am 6. August 2005 mit einem Spiel zwischen dem FC Dallas und den MetroStars, das mit einem 2:2-Unentschieden endete.
Neben dem Stadion hat das Gelände 17 weitere Fußballfelder mit Natur- und Kunstrasen. Der FC Dallas nutzt diese Plätze als Trainingsgelände sowie als Spielstätte für die Reservemannschaften. Des Weiteren werden auf diesen Plätzen Jugendturniere ausgetragen.
Eigentümer
Eigentümer ist die Stadt Frisco. Die Verwaltung und das operative Geschäft übernimmt die Frisco Soccer, LP. Die Namensrechte für das Stadion wurden von der Pizza-Kette Pizza Hut, die ihren Sitz in Addison (Texas) haben, gekauft.
Wichtige Spiele
Am 13. November 2005 wurde der MLS Cup 2005 im Pizza Hut Park ausgetragen. Die Los Angeles Galaxy schlug New England Revolution mit 1:0 nach Verlängerung. Ein Jahr später war das Stadion wieder Ausrichter des MLS Cup. Diesmal gewannen die Houston Dynamo mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen New England.
siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
BC Place Stadium (Vancouver) | BMO Field (Toronto) | Buck Shaw Stadium (San Jose) | CenturyLink Field (Seattle) | Columbus Crew Stadium (Columbus) | Dick’s Sporting Goods Park (Colorado) | Gillette Stadium (New England) | Home Depot Center (Los Angeles) | Jeld-Wen Field (Portland) | Livestrong Sporting Park (Kansas City) | Pizza Hut Park (Dallas) | PPL Park (Philadelphia) | Red Bull Arena (New Jersey) | Rio Tinto Stadium (Salt Lake) | Robert F. Kennedy Memorial Stadium (D.C.) | Robertson Stadium (Houston) | Toyota Park (Chicago)
Wikimedia Foundation.