- Columbus Crew Stadium
-
Columbus Crew Stadium Columbus Crew Stadium Daten Ort Columbus (Ohio), USA
Koordinaten 40° 0′ 34,6″ N, 82° 59′ 28,4″ W40.009611111111-82.991222222222Koordinaten: 40° 0′ 34,6″ N, 82° 59′ 28,4″ W Eigentümer Hunt Sports Group Eröffnung 15. Mai 1999 Erstes Spiel 15. Mai 1999 Columbus Crew - New England Revolution Kosten 28,5 Millionen US-Dollar Architekt NBBJ Kapazität 22.555 Verein(e) Veranstaltungen - 2001 MLS Cup San José Earthquakes - Los Angeles Galaxy 2:1
- 2000 und 2005 MLS All-Star Game
- Austragungsort der Frauenfußball-WM 2003
Das Columbus Crew Stadium ist ein Fußballstadion in Columbus, Ohio (USA). Es ist das erste speziell für die Sportart Fußball entworfene und gebaute Stadion in den USA. Das Stadion wurde 1999 eröffnet und wird in erster Linie durch das Major League Soccer (MLS)-Team Columbus Crew genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Das Stadion
Das Stadion wurde innerhalb von nur neun Monaten gebaut und kostete etwa 28,5 Millionen US-Dollar. Gebaut wurde das Stadion auf dem Gelände des Ohio Exposition Center and State Fairgrounds. Es fasst insgesamt 22.555 Zuschauer. Eröffnet wurde das Stadion am 15. Mai 1999 mit einem Spiel zwischen Columbus Crew und New England Revolution.
Eigentum und Finanzierung
Finanziert wurde das Stadion ausschließlich durch private Mittel. Die Hunt Sports Group ist Eigentümer und alleiniger Finanzierer der Arena.
Wichtige Spiele
Im Columbus Crew Stadium wurden viele Spiele der US-amerikanischen Fußballnationalmannschaft der Männer und Frauen ausgetragen.
2001 wurde der MLS Cup in Columbus ausgespielt. Die San José Earthquakes schlugen die Los Angeles Galaxy mit 2:1 nach Verlängerung. In den Jahren 2000 und 2005 wurde das MLS All-Star Game in Columbus ausgetragen. Das Stadion war ferner Austragungsort der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2003.
Zuletzt wurden Meisterschaftsendspiele der NCAA-Collegemeisterschaft, die High School-Meisterschaften von Ohio im Fußball und American Football sowie der Major League Lacrosse durchgeführt.
Siehe auch
Weblinks
BC Place Stadium (Vancouver) | BMO Field (Toronto) | Buck Shaw Stadium (San Jose) | CenturyLink Field (Seattle) | Columbus Crew Stadium (Columbus) | Dick’s Sporting Goods Park (Colorado) | Gillette Stadium (New England) | Home Depot Center (Los Angeles) | Jeld-Wen Field (Portland) | Livestrong Sporting Park (Kansas City) | Pizza Hut Park (Dallas) | PPL Park (Philadelphia) | Red Bull Arena (New Jersey) | Rio Tinto Stadium (Salt Lake) | Robert F. Kennedy Memorial Stadium (D.C.) | Robertson Stadium (Houston) | Toyota Park (Chicago)
Wikimedia Foundation.