Potential (Begriffsklärung)
- Potential (Begriffsklärung)
-
Potential, auch Potenzial, steht für:
- die noch nicht realisierte Möglichkeit im allgemeinen bzw. philosophischen Sinne, siehe Potenz (Philosophie)
- eine spezielle Funktion auf der Menge der Strategiekombinationen eines Spiels, siehe Potenzial (Spieltheorie)
- die Produktion, die bei Vollauslastung aller Produktionsfaktoren möglich wäre als makroökonomischer Begriff, siehe Produktionspotenzial
- der Potentialis als grammatikalischer Modus
Siehe auch:
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Potential — (auch Potenzial) steht für: Aktionspotential vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer lebenden Zelle von ihrem Ruhepotential Chemisches Potential thermodynamische Größe in der Chemie, gemessen in Gibbs (= J/mol)… … Deutsch Wikipedia
Redox-Potential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Postsynaptisches Potential — steht für: Exzitatorisches postsynaptisches Potential Inhibitorisches postsynaptisches Potential Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
APO (Begriffsklärung) — Die Abkürzung APO steht für: Außerparlamentarische Opposition Abiturprüfungsordnung Abteilungsparteiorganisation, eine Zusammenfassung mehrerer Parteigruppen der SED Advanced Planner Optimizer, ein Planungssystem der Firma SAP Aktionspotential,… … Deutsch Wikipedia
Redox-Potenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Redox-Spannung — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Redoxpotenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Reduktionspotential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Beulenpest — Dieser Artikel befasst sich mit der Pest als Krankheit, andere Bedeutungen sind unter Pest (Begriffsklärung) zu finden. Klassifikation nach ICD 10 A20 Pest … Deutsch Wikipedia
Bubonenpest — Dieser Artikel befasst sich mit der Pest als Krankheit, andere Bedeutungen sind unter Pest (Begriffsklärung) zu finden. Klassifikation nach ICD 10 A20 Pest … Deutsch Wikipedia