- Powiat Olawski
-
Powiat Oławski Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Kreisstadt: Oława Fläche: 523,73 km² Einwohner: 71.540 (31. Dez. 2007) Verstädterungsgrad: 65,21 % Telefonvorwahl: (+48) 71 KFZ-Kennzeichen: DOA
Kreisgliederung Stadtgemeinden: 1 Stadt- und Landgemeinden: 1 Landgemeinden: 2 Starostei (Stand: 2008) Starost: Marek Szponar Adresse: ul. 3 Maja 1
55-200 OławaWebpräsenz: www.starostwo.olawa.pl Der Powiat Oławski ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien mit der Kreisstadt Oława (Ohlau). Der Kreis hat eine Fläche von 524 km², auf der rund 70.000 Einwohner leben.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Powiat umfasst vier Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde, eine Stadt- und Landgemeinde, deren gleichnamiger Hauptort das Stadtrecht besitzt, sowie zwei Landgemeinden.
- Einwohnerzahlen vom 31. Dez. 2007
Stadtgemeinde
- Oława (Ohlau) – 30.872
Stadt- und Landgemeinde
- Jelcz-Laskowice (Jeltsch-Laskowitz) – 21.675
Landgemeinde
- Oława-Land – 13.692
- Domaniów (Thomaskirch) – 5.301
Weblinks
Kreisfreie Städte: Breslau | Jelenia Góra | Legnica
Landkreise: Bolesławiec | Dzierżoniów | Głogow | Góra | Jawor | Jelenia Góra | Kamienna Góra | Kłodzko | Legnica | Lubań | Lubin | Lwówek Śląski | Milicz | Oleśnica | Oława | Polkowice | Środa Śląska | Strzelin | Świdnica | Trzebnica | Wałbrzych | Wołów | Wrocław | Ząbkowice | Zgorzelec | Złotoryja
Wikimedia Foundation.