- Powiat Zgorzelecki
-
Powiat Zgorzelecki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Kreisstadt: Zgorzelec Fläche: 838,11 km² Einwohner: 92.867 (31. Dez. 2009[1]) Verstädterungsgrad: 69,27 % KFZ-Kennzeichen: DZG
Kreisgliederung Stadtgemeinden: 2 Stadt- und Landgemeinden: 3 Landgemeinden: 2 Starostei (Stand: ) Starost: Andrzej Tyc Adresse: ul. Bohaterów II Armii WP 8
59-900 ZgorzelecWebpräsenz: www.powiat.zgorzelec.pl Der Powiat Zgorzelecki ist ein Powiat (Landkreis) im Umkreis der polnischen Stadt Zgorzelec in der Woiwodschaft Niederschlesien. Er umfasst ein Territorium von 838 km², auf denen 95.095 Menschen leben. Der Powiat gehört der Euroregion Neiße an.
Der Powiat wurde am 1. Januar 1999 gegründet. Sein Kreisgebiet ist nicht identisch mit dem des früheren schlesischen Landkreises Görlitz; in ihm befinden sich auch Teile der ehemaligen Amtshauptmannschaft Zittau.
Gemeinden
Der Powiat Zgorzelecki besteht aus sieben Gemeinden;
davon zwei Stadtgemeinden;
drei Stadt- und Landgemeinden;
und zwei Landgemeinden
- Sulików (Schönberg /Oberlausitz)
- Zgorzelec (Gemeinde) (Görlitz-Land)
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 31. Dez. 2009 (WebCite)
Kreisfreie Städte: Breslau | Jelenia Góra (Hirschberg) | Legnica (Liegnitz)
Landkreise: Bolesławiec (Bunzlau) | Dzierżoniów (Reichenbach) | Głogow (Glogau) | Góra (Guhrau) | Jawor (Jauer) | Jelenia Góra (Hirschberg) | Kamienna Góra (Landeshut) | Kłodzko (Glatz) | Legnica | Lubań (Lauban) | Lubin (Lüben) | Lwówek Śląski (Löwenberg) | Milicz (Militsch) | Oleśnica (Oels) | Oława (Ohlau) | Polkowice (Polkwitz) | Środa Śląska (Neumarkt) | Strzelin (Strehlen) | Świdnica (Schweidnitz) | Trzebnica (Trebnitz) | Wałbrzych | Wołów (Wohlau) | Wrocław | Ząbkowice (Frankenstein) | Zgorzelec (Görlitz) | Złotoryja (Goldberg)
Wikimedia Foundation.