- Prag-Halbmarathon
-
Der Prag-Halbmarathon (offizieller Name Hervis Prague Half Marathon nach dem Sponsor Hervis Sport- und Modegesellschaft) ist ein Halbmarathon in Prag, der seit 1999 im Frühling stattfindet. Er wird von den Veranstaltern des Prag-Marathons organisiert und ist der bedeutendste Straßenlauf über diese Distanz in Tschechien.
Start und Ziel der Strecke, die durch die Prager Altstadt führt, ist beim Rudolfinum.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 59:30 min, Philemon Kimeli Limo (KEN), 2011
- Frauen: 1:07:23 h, Lydia Cheromei (KEN), 2011
Siegerliste
Datum Männer Zeit Frauen Zeit Apr. 2011 2.Philemon Kimeli Limo (KEN) 59:30 Lydia Cheromei (KEN) 1:07:23 Mär. 2010 27.Joel Kimurer Kemboi (KEN) 1:00:09 Rose Kosgei -2- 1:09:57 Mär. 2009 28.Nicholas Kipruto Koech (KEN) 1:00:07 Rose Kosgei (KEN) 1:09:03 Mär. 2008 29.Elijah Muturi Karanja (KEN) 1:02:08 Asha Gigi (ETH) 1:12:00 Mär. 2007 24.Patrick Mutuku Ivuti (KEN) 1:01:00 Lilija Schobuchowa (RUS) 1:11:14 Apr. 2006 1.Stephen Kipkoech Kibiwott (KEN) 1:01:15 Caroline Chepkorir Kwambai (KEN) 1:10:08 Apr. 2005 2.Silas Kirui (KEN) 1:01:07 Susan Kirui (KEN) 1:12:49 Mär. 2004 27.Joseph Ngeny Kiprotich (KEN) 1:01:46 Catherine Kirui (KEN) 1:10:38 Mär. 2003 22.Fred Kiprop Kiptum (KEN) 1:02:47 Helena Javornik (SLO) 1:11:03 Mär. 2002 23.Willy Cheruiyot Kipkirui (KEN) 1:02:15 Gloria Marconi (ITA) 1:12:06 Mär. 2001 24.Anthony Korir (KEN) 1:02:09 Florence Barsosio (KEN) 1:12:51 Mär. 2000 25.Isaac Kipyego Kiprono (KEN) 1:03:28 Jana Klimešová -2- 1:14:17 Mär. 1999 13.Ali Mabrouk El Zaidi (LBA) 1:04:48 Jana Klimešová (CZE) 1:15:39 Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr Gesamt davon
Frauen2011 7229 1789 2010 6162 1423 2009 4592 1071 2008 4254 899 2007 3688 847 2006 3167 880 2005 2761 568 2004 2267 ??? 2003 2176 437 2002 1791 280 2001 1425 222 2000 1088 124 1999 718 74 Weblinks
- Offizielle Website (mit deutscher Version)
- Course records fall in Prague - Prague Half Marathon report, Meldung auf der Website der IAAF, 28. März 2009
Kategorien:- Halbmarathon
- Sportveranstaltung in Prag
Wikimedia Foundation.